/// Rubrik: Kultur

«Sound of Inclusion»

Reichenau – In Zusammenarbeit mit der «Projektgruppe 360° Kulturkreis aktiv» gehen im Herbst vier Bands beim «Sound of Inclusion» an den Start. Menschen ohne und mit Behinderung werden dabei zusammen musizieren, ihre Lieblingssongs spielen und vor allem: viel Spass haben! Zum Mitmachen eingeladen sind alle Musikbegeisterten, die Teilnahme ist kostenfrei!

(Symbolbild: La-Liana / pixelio.de)

(Symbolbild: La-Liana / pixelio.de)

Das Projekt läuft von Donnerstag, 16. Oktober, bis Mai 2015 und zum Abschluss sind einige Auftritte geplant.

Die Bands werden selbstverständlich nach verschiedenen Musikstilen, Spielniveau, Alter, Sympathie etc. zusammengestellt und von Lehrkräften der Jazz und Rockschule Konstanz gecoacht. Unterstützt werden Sie von den Fachkräften (Musik-, Tanztherapie u.a.) des Zentrums für Psychiatrie Reichenau.

Die Proben finden jeweils donnerstags von 16.30 bis 18 Uhr in den Räumen des Zentrums für Psychiatrie statt, das dem Projekt geeignete Räume und eine gute Infrastruktur zur Verfügung stellt, um ausgiebig Musik zu machen.

Am 16. Oktober 2014 um 16.30 Uhr findet ein erstes Treffen im Treffpunkt des ZfP (Gebäude «S» im 1. OG, barrierefreier Zugang über den Aufzug im Café), Feuersteinstr. 55, KN-Reichenau statt, bei dem sich alle Interessierten treffen und die Bands eingeteilt werden.

Interessierte können sich unter: info@jrsk.de oder biggi.hunger@jrsk.de informieren und anmelden.

Die Konstanzer «Projektgruppe 360° Kulturkreis aktiv» wurde im Jahr 2007 vom Kulturbüro Konstanz und dem Behindertenbeauftragten der Stadt Konstanz ins Leben gerufen. Die Initiative, bestehend aus der Stadt Konstanz, lokalen sozialen Einrichtungen, Schulen und Einzelinitiativen, fördert in Zusammenarbeit mit Künstlern und Künstlerinnen das kreative Schaffen von Menschen mit und ohne Behinderung.

Share Button

Weitere Artikel aus der Rubrik Kultur

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert