Saisonschluss mit Pauken und Trompeten
Ermatingen – Am kommenden Samstag, 25. Oktober, findet zum letzten Mal in diesem Jahr in Ermatingen der «Buuremarkt» zusammen mit Gästen und einer offiziellen Schlussfeier statt. Diese wird mit jugendlichem Schmiss von der «Young Brass Band Hugelshofen» eingeläutet, und Andy Hostettler, PanoramaKnife und Vertreter von Ermatingen Tourismus, übernimmt die offiziellen Schlussworte.
Kalb + Bier = Kabier
Die Idee ist in der Schweiz einzigartig: Um die hervorragende Fleischqualität, die auch vom Wohlbefinden des Tieres abhängig ist, zu erreichen, hat Sepp Dähler 1996 begonnen, seine Kälber zusätzlich mit Biervorlauf und -hefegemisch zu füttern und sie damit zweimal täglich zu massieren. «Wir haben in Zusammenarbeit mit Fachleuten das Prinzip des japanischen Kobe-Beefs auf schweizerische Verhältnisse angepasst «, erzählt Sepp Dähler, «wir können damit den Kreislauf schliessen – wir liefern der Brauerei Getreide zur Bierherstellung und sie gibt uns die Nebenprodukte zur sinnvollen Verwertung auf unseren Hof zurück.» Sepp Dähler beliefert heute schweizweit die gehobene Gastronomie, aber auch Privatkunden können bei ihm Fleischpakete bestellen. Am «Ermatinger Buurmarkt» wird Sepp Dähler nebst Fleisch auch Gürtel, Taschen und anderes aus dem massierten Leder seiner Tiere anbieten.
Eine harte Nuss?
Veiko Hellwig ist für viele längst kein Geheimtipp mehr und bei den Feinschmeckern für seine Schweizer Baumnüsse und exklusiven Wildfrucht-Spezialitäten bekannt. Dass diese Produkte ohne chemischen Zusatz- und Konservierungsstoffe hergestellt werden, ist Teil von Hellwigs Philosophie. Am Marktstand werden nebst den Spezialitäten auch praktische Dinge erhältlich sein – ein effizienter Nuss-Sammler oder ein Nussknacker, der auch die härteste Nuss knackt!
Kunterbunte Zwiebeleien
«Ja, unsere Zwiebelmarkt-Idee hat mich ganz schön auf Trab gehalten», erzählt Katja Bollmann vom Hofladen in Lengwil, «doch jetzt ist alles bereit, und wir freuen uns auf den Markttag!» Aus feinen Thurgauer Bio-Zwiebeln (Gemüse Dütsch) hat die kreative Bäuerin nun Kunterbuntes aus Zwiebeln geknüpft, von Zöpfen, Kugeln bis zu Zwiebel-Tierli. Daneben wird Katja Bollmann aber auch ihr beliebtes Hofladen-Sortiment im Angebot haben.
Feines für Bauch & Seele
Ob Magenbrot und Thurgauer Böllewegge vom BioBeck Lehmann, ein währschaftes Raclette von unseren Käserei-Mitgliedern oder Kaffee, gluschtige Kuchen und Würste vom Grill im Marktbeizli – fürs leibliche Wohl ist gesorgt! Und wie immer kann man am Stand der Ermatinger Weinbauern (Michael Polich und Conny & Kurt Grüninger) feine Tropfen degustieren und sich mit Glühwein aufwärmen.