Funk und moderner Schlager im Tanzbödeli
Kreuzlingen – Nach der furiosen Eröffnung des Tanzbödelis geht es Schlager auf Schlager weiter. Am Freitag, 24. Oktober, tritt mit Combox eine Schlagerband der Neuzeit auf. Und mit der Funkband Gee-K am Samstag, 25. Oktober, wird das junge und jung gebliebene Publikum angeprochen. Einlass ist bei beiden Konzerten ab 19.30 Uhr.
Gee-K fackelt nicht lange. Einmal besingt er die «Superwoman», unterstützt von groovigen Bläsern, mal sinniert er in bester Sex Machine-Manier «I wanna be gay». Es ist das gute Gefühl, das auf seinem neuen Album «3rd & Last» im Mittelpunkt steht.
Der St. Galler Vorzeige-Funker hat jeden Sonntag Abend im legendären Konzertlokal Kugl zum Tanz gebeten, als Zeremonienmeister der Eventreihe Chillifunk. Die Essenz dieser Konzerte, die nicht selten bald zu wilden Jams wurden, hat Gee jetzt auf «3rd & Last» zusammengestellt. Zehn Songs, welche die ganze Spann- und Spielbreite des Funk abdecken: «Gimme something real» rollt schnell, groovig und ungestüm aus dem Boxen, während «Let the rain fall down» an die grossen Power-balladen der 80er-Jahre erinnert.
Dass «3rd & Last» mittlerweile schier zu einer Art Nachruf auf die Chillifunk-Reihe im Kugl geworden ist, mutet als Ironie des Schicksals an. Der nachbarschaftliche Druck auf Konzertlokale ist auch in St. Gallen gross, deshalb finden die Chilli-Abende jetzt nur noch an vereinzelten besonderen Sonntagen statt. Umso mehr ist «3rd & Last» das Vermächtnis unzähliger unvergessener Konzert-Abende, an denen der Schweiss förmlich von der Decke tropfte. Dass das dritte Album von Gee-K sein möglicherweise letztes Solo-Album sein könnte, war hingegen immer so angedacht. Neue Band-Ideen und die Lust, vermehrt als Produzent zu arbeiten, treiben den Rastlosen Music-Addict stets weiter. Und schliesslich sagt er zu Recht: «Ich glaube, mit ’3rd & Last’ ist es mir gelungen, den Gee-Sound, der sich auf den ersten beiden Alben zu entwickeln begann, auf den Punkt zu bringen.» So kommt kaum jemand, der Funk in seiner ursprünglichen Kraft und Reinheit genauso liebt, wie die reduzierte Club-Attitüde zeitgemässer Sounds, um «3rd & Last» herum. Die Platte bietet Funk erster Güte, der im Edelschuppen genauso seinen Platz verdient hat, wie in der Lounge und auch im Tanzbödeli.