Saison erfolgreich beendet
Wäldi – Sascha Wespi aus Wäldi beendet seine letzte, aktive Seifenkistensaison sehr erfolgreich. Bei den 20 Rennen zwischen Mai und Oktober stand er 13 Mal auf dem Podest.
Die drei Thurgauer Rennen in Ermatingen, Müllheim und Frauenfeld konnte er mit einem Sieg krönen. Einzig an der Schweizermeisterschaft in Rossau ZH verpasste er das Podest um eine Hundertstelsekunde. Sascha nahm in diesem Jahr an sämtlichen 20 Rennen teil, welche die IG LO Seifenkisten-Derby Schweiz in der ganzen Schweiz durchführte. Dank seiner guten Leistungen holte er sich am Saisonende auch den Schweizer-Cup mit 244 Punkten vor Lukas Flum aus Oberhofen (TG) mit 232 Punkten und Marius Schneider aus Jenins (GR) mit 226 Punkten, sowie den Jahrgangscupsieg des Jahrgangs 1998. Für den Schweizer-Cup werden die zehn besten und für den Jahrgangscup die 15 besten Rennergebnisse gewertet. Der Schweizer-Cup-Sieg wurde mit einem Wanderpokal belohnt.
Sascha kann nun altershalber nicht mehr aktiv Seifenkistenrennen fahren, da er die Altersgrenze von 16 Jahren erreicht hat. Er wird sich auch weiterhin mit Autos, aber mit Motor beschäftigen, denn er ist im zweiten Lehrjahr Automobilmechatroniker.
Eine Ära geht zu Ende
Für die ganze Familie Wespi geht eine lange Ära zu Ende, denn seit nunmehr 20 Jahren ist die Familie mit ihren fünf Söhnen beim Seifenkistenrennsport mit dabei. Als ihr Ältester damals von der Schule nach Hause kam und sagte, er wolle Seifenkisten fahren, hätte niemand geglaubt, dass die ganze Familie eine so lange Zeit mit dabei sein würde. Alle Söhne fuhren im Alter von acht bis 16 Jahren an den Rennen mit, wobei diejenigen, welche noch nicht fahren durften ebenfalls auch schon an den Rennstrecken waren und es kaum abwarten konnten bis sie selbst fahren durften.