/// Rubrik: Region

Demo vor Vettels Haus

Ellighausen – Mit Transparenten und Plakaten ausgerüstet machten am Samstag Aktivistinnen und Aktivisten der Alternativen Linken (AL), von Juso, jungen Grünen, SolidaritéS, POP und SP in der ganzen Schweiz «Bonze-Bsüechli» bei prominenten Pauschalbesteuerten, um für die Abschaffung dieses ungerechten Millionärsprivilegs zu werben - auch bei Sebastian Vettel in Elllighausen.

Die Demo vor Vettels Haus. (Bild: zvg)

Die Demo vor Vettels Haus. (Bild: zvg)

«Rasend verdienen – gebremst versteuern» und «Champion am Steuer – Schlusslicht bei den Steuern!»: so lauteten die Slogans auf den Plakaten der AL-Aktivistinnen und Aktivisten, die Formel-1-Champion Sebastian Vettel in Ellighausen (Gemeinde Kemmental) besuchten.

Auf Plakaten wurde angeprangert, dass Tennis-Star Roger Federer als Schweizer x-fach mehr Steuern zahlen muss als der für ein Trinkgeld pauschalbesteuerte deutsche Formel-1-Spitzenmann. Wie an den anderen Orten brachten die Demonstranten eine riesige ordentliche Steuererklärung mit.

Share Button

Weitere Artikel aus der Rubrik Region

One thought on “Demo vor Vettels Haus

  1. Bruno Neidhart

    Was kann Herr Vettel dafür, wenn ihm, wie in vielen Orten der Schweiz, das alles geboten wird? Und Federer, der nach Rütli und Matterhorn scheinbar der dritte prägende Stern im Land ist, hat, wie man sich erinnert, ebenso ein schweizerisches Billigdomizil ausgesucht. Die „Demo vor Vettels Haus“ ist simple Politfolklore. Die Steuerproblematik der Schweiz ist bekanntlich, national und international, revisionsbedürftig. Der „einzelne betroffene Bewohner“, oder die „einzelne betroffene Firma aus dem Ausland“ profitiert nur von den Vorgaben aus Bern, aus den Kantonen oder Gemeinden. „Bonze-Bsüechli“ sind abgeschmackt die falsche Adresse.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert