/// Rubrik: Sport

Niederlage für EHC Kreuzlingen-Konstanz

Eishockey – Der EHC Kreuzlingen-Konstanz kann seinen ersten Saisonsieg nicht bestätigen und verliert glanzlos gegen den EHC Lenzerheide mit 2:5.

Der EHCKK startete gut in das Spiel und machte zuerst viel Druck auf das gegnerische Tor. Durch Strafen brachen sich die Kreuzlinger allerdings selber den Spielrhythmus und die Bündner fanden den Tritt ins Spiel.

(Bild: zvg)

(Bild: zvg)

Lenzerheide konnte durch Tore von Christian Parpan, sieben Minuten später in Überzahl durch Rolf Parpan und kurz darauf durch Spörri mit 3 zu 0 in Führung gehen. Diesen Schock setzten die Kreuzlinger in positive Energie um. Innert einer Minute konnten Häusermann in Überzahl und Grubenmann nach einem Bully noch vor der ersten Pause auf 2 zu 3 verkürzen und den Fehlstart beinahe korrigieren.

Im Mitteldrittel kämpfte das Heimteam herzhaft aber erfolglos. Erneut nahmen sich die Kreuzlinger mit Strafen die Spielvorteile und mussten in Unterzahl den vierten Gegentreffer zulassen. Der EHCKK hatte allerdings noch zweimal die Möglichkeit vor Drittelsende in Überzahl zu spielen. Diese Chance konnte man nicht nutzen.

Vielmehr waren es die Bündner, die mit ihrem fünften Tor das Spielvorzeitig entscheiden konnten. Denn diese Führung liessen sie sich auch im letzten Drittel nicht mehr nehmen und liessen keinen Treffer mehr zu. Dies obwohl der EHCKK noch während insgesamt acht Minuten in Überzahl agieren konnte.

Am nächsten Samstag, 1. November, um 20 Uhr in der Bodenseearena, haben die Kreuzlinger die Möglichkeit, mit einem Sieg gegen die bisher punktelosen Rapperswil-Jona Lakers weiterhin die Chance auf einen Playoff-Platz zu wahren.

EHC Kreuzlingen-Konstanz – EHC Lenzerheide-Valbella 2:5 (2:3,0:2,0:0)

Zuschauer 200 – SR: Lamers, Mattli – Tore: 8‘ Parpan Ch. (Ehinger) 0:1. 15‘ Parpan R. (Jost, Cantieni / Ausschluss Fehlmann) 0:2. 16‘ Spörri (Florinet) 0:3. 18‘ Häusermann (König / Ausschluss Schocher) 1:3. 18‘ Grubenmann (Fehlmann) 2:3. 33‘ Spörri (Mondgenast / Ausschluss Fehlmann) 2:4. 38‘ Lüdi (Ausschlusss Schocher)

Strafen: EHCKK 7×2 min, EHCLV: 10×2 min

EHCKK: Dietschweiler (Ströbel); Eglauf, Hangartner, Horat, Nicolosi, König, Kreis, Schürch, Walter; Fehlmann, Fontes, Forster G., Forster M., Grubenmann, Häusermann, Hiller, Huber, Jakob, Seiler, Spühler, Widmer; Trainer: Kröni M., Kröni P.

Share Button

Weitere Artikel aus der Rubrik Sport

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert