Vortrag über Schulen in Kenia
Altnau – Zum zweiten Mal in diesem Jahr hat Olivia Bosshart die Schweiz Richtung Kenya verlassen und ist erst kürzlich wieder zurückgekehrt. Am Donnerstag, 30. Oktober, hält sie um 19.30 Uhr einen Bildvortrag über Schulen in Kenia im Martinshaus.
Im März bis Juni hat sie sich, unter Vereinbarung mit dem kenianischen Parlamentsmitglied Hon. Peter Safari Shehe und der Organisation Pro Ganze, Kenya, den 135 Primarschulen im Wahlkreis Ganze gewidmet, diese dokumentiert und fotografiert. Diese Recherche soll dazu dienen, den Politikern, NGOs und aber auch Firmeninhabern im Lande aufzuzeigen, dass die Region Ganze in den letzten 50 Jahren vergessen gegangen ist und nun dringend Hilfe benötigt. Sie zählt zu den ärmsten Regionen Kenias.
Nun ist die Altnauer Primarlehrerin in den Herbstferien wieder nach Kenia geflogen, um ihr 571seitiges Dokument Hon. Shehe persönlich in die Hand zu drücken und es vorzustellen. Sie hat aber auch wieder einige Schulen besucht, an welchen derzeit gebaut wird. Das Dokument soll auch in der Schweiz seine Wirkung erzielen und an Stellen gelangen, welche Hilfe leisten können.
Es sind nicht nur Spenden gefragt sondern vor allem auch Ideen, wie man diesen rund 150000 Menschen in Ganze helfen kann. Es fehlt an Strassen, Wasser, Nahrung, Strom, Arbeitsplätzen und Bildung. Zum Beispiel sind Architekten, Lehrer, Landwirte, Ingenieure, Ärzte, Pflegepersonal u.v.m. gefragt, welche bereit wären, ihr Wissen und Können nachhaltig weiterzugeben.
Für Interessierte und einfach auch nur Neugierige hält Olivia Bosshart am Donnerstag im Martinshaus in Altnau um 19.30 Uhr einen Bildervortrag über ihre Erfahrungen und die Situation in Ganze, Kenia. Unterstützt wird sie dabei von der Präsidentin des Vereins Pro Ganze, Kenya, Barbara Fuhrer aus Arbon.