/// Rubrik: Sport

EHCKK mit Damenmannschaft

Eishockey – Gesprochen hat der EHC Kreuzlingen-Konstanz schon länger davon, denn der EHCKK will seinen Girls im Nachwuchs eine Anschluss-Lösung bieten. Naheliegend sowieso, stellt doch der EHCKK mit seiner Nachwuchs-Chefin, Andrea Kröni, die aktuelle Trainerin der U18 Frauen Eishockey Nationalmannschaft. Aber das Tempo der Gründung? Unglaublich, denn in weniger als einer Woche wurde das Damenteam auf die Beine gestellt. Wohlgemerkt anfangs Juni und ohne anderen Clubs Spielerinnen abzuwerben. Die Philosophie – Eishockey aus Leidenschaft und mit Spass. Das Damenteam umfasst aktuell 21 Spielerinnen, Tendenz steigend.

Der Altersmix ist sehr spannend – die Jüngste ist 12 Jahre alt, die Älteste 46. Ebenso der Hockey-Level der Spielerinnen – von der Anfängerin bis hin zu ehemaligen Schweizer Nationalmannschaftsspielerinnen. Der Motivationsgrund, um für den EHCKK zu spielen? Auch hier die ganze Palette: Die Brüder spielen beim EHCKK, die Schwester nun auch, Mutter und Tochter spielen im gleichen Team, Eishockey zum Spass spielen oder ein letztes Mal frühere Zeiten aufleben zu lassen und die gemachten Erfahrungen an die jüngeren Teamkolleginnen weitergeben. Ein kunterbunter Mix, dieses Damenteam und genau das macht es aus.

Das neue Damenteam des EHCKK. (Bild: zvg)

Das neue Damenteam des EHCKK. (Bild: zvg)

Die Ladies trainieren zwei Mal pro Woche mit dem Nachwuchs und nehmen an der Meisterschaft der Swiss Womens Hockey League (SWHL) in der Leistungsklasse C teil. Dort messen sie sich mit Rapperswil-Jona Lakers, Lustenau, Celerina, Weinfelden, Club da Hockey Engiadina und Luzern.

Gespielt wird mit den gleichen Regeln wie die Männer, nur, dass der Bodycheck nicht erlaubt ist. Zudem müssen die Frauen mit einem Vollgesichtsschutz ausgerüstet sein.

Am kommenden Samstag, 1. November, bestreiten die EHCKK Damen um 16.30 Uhr ihr erstes Meisterschaftsspiel gegen Engiadina in der Bodensee Arena. Anschliessend um 20 Uhr spielt die 2. Liga gegen die Rapperswil-Jona Lakers.

Interessierte Mädchen und Frauen dürfen sich gerne jederzeit beim EHCKK für ein Probetraining melden. Infos gibt’s auf + 41 79 700 05 53 oder www.ehckk.ch

Share Button

Weitere Artikel aus der Rubrik Sport

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert