Nierenleiden erkennen
Kreuzlingen – Interessierte Personen können ihr Risiko, an einem chronischen Nierenleiden zu erkranken, in der Park-Apotheke bestimmen lassen.
Vom 1. bis 30. November stehen in der Park-Apotheke in Kreuzlingen Geräte und Unterlagen bereit, um einen Nierentest durchzuführen. Dies geschieht durch eine einfache und zuverlässige Analyse des Urins. Träger von erhöhten Risiken werden zur Diagnose an den Arzt weitergewiesen.
Leiden ohne Schmerzen
Jede zehnte Person hat heute Nieren mit eingeschränkter Funktionsfähigkeit, oft ohne jeglichen Schmerz zu empfinden. Blutzucker-Krankheit, hoher Blutdruck und weitere Belastungen setzen den Nieren zu. Die Früherkennung ist entscheidend: Wenn ein kritisches Mass überschritten ist, bleiben nur noch Dialyse oder Transplantation.
Neben der Belastung für den Patienten stellt dies einen substantiellen Kostenfaktor für das Gesundheitssystem dar: Rund 80’000 Franken pro Jahr kostet alleine die Hämodialyse für die Blutwäsche eines Patienten. Wird die Nierenkrankheit hingegen frühzeitig erkannt, kann sie behandelt und damit verlangsamt, stabilisiert oder gar geheilt werden.
Während der Aktion kann der Test zu einem vergünstigten Preis angeboten werden. Partner dieser Aktion sind der Schweizerischer Apothekerverband pharmaSuisse und die Schweizerische Nierenstiftung.