Niederlagen für Pallovollo-Damen
Volleyball – Mit einer durchzogenen Leistung musste sich Pallavolos erste Damenmannschaft (1. Liga) in der Meisterschaft gegen den STV St. Gallen knapp mit 2:3 geschlagen geben. Am Sonntag wurde eine gute Leistung gegen Genève Volley (NLB) mit einer 0:3 Niederlage nicht belohnt. (Ramona Reiser)
Am vergangenen Wochenende war man auf Unterstützung der zweiten Damenmannschaft angewiesen. Da Anina Bruggisser mit einer Grippe im Bett lag, wurde Diemut Hösch für die Mitteposition ins Damen 1 rekrutiert. Zudem durfte man auf die Unterstützung von Claudia Cerny am Sonntag im Cup zählen, da auch die drei Jungen Rahel Schildknecht, Rebekka Ammann und Anastasia Roth verhindert waren.
Der Start gelang nach Wunsch. Mit einem Satzsieg von 25:16 war der Auftakt ins Meisterschaftsspiel geglückt. Eine Leistungssteigerung der St. Gallerinnen machte den zweiten Satz jedoch deutlich ausgeglichener. Ein hartumkämpfter Satz musste nach 26 Minuten mit 22:25 den Gästen zugestanden werden. Es ging ausgeglichen weiter. Mitte des Satzes konnte man sich aber wie im ersten Satz einen Vorsprung von ca. vier Punkten erspielen, den man mit 25:19 verwerten konnte.
Etwas unverständlich bekundeten die Pallavolos plötzlich Mühe, an ihre Leistung anzuknüpfen. Ein früher Rückstand im Vierten von 4:9 und später 13:18 verunsicherte die Grenzstädterinnen. Es brauchte viele Anläufe, den Ball im gegnerischen Feld zu versenken, womit sich das Aufholen als schwierig zeigte. Mit 19:25 musste man den vierten Satz abgeben.
Leider ging es auch im Entscheidungssatz so weiter. Mit einem unpräzisen Spielaufbau sowie unnötigen Eigenfehler hinkte man stets dem Punktestand hinterher. Und wenn man sich auch jedes Mal wieder heran kämpfte und es knapp wurde, reichte es doch nicht, sich nochmal in Front zu spielen. Unzufrieden mit der unkonstanten Leistung, ging man mit 11:15 und somit 2:3 als Verlierer vom Platz.
Latte lag zu hoch
Eine neue Herausforderung folgte am Sonntag. Dank dem Weiterkommen im Cup durfte man das NLB-Team Genève Volley zuhause im Remisberg empfangen. Trotz der Niederlage am vergangenen Tag, war man hochmotiviert, den höherklassigen Gästen ein Bein zu stellen. Dies gelang fast, aber eben nur fast. Mit einer super Leistung im ersten Durchgang wo man bis 17:14 vorne lag, reichte es mit 22:25 knapp nicht zum Satzgewinn.
Auch im zweiten zeigten die Pallavolo-Damen ihren zahlreich erschienenen Zuschauer, dass sie durchaus mit den Genferinnen mithalten konnten. Doch erneut reichte es mit 21:25 nicht, einen Satz zu gewinnen. Der dritte war dann eine deutliche Angelegenheit für die Gäste, welche besonders am Block überlegen waren. Dennoch zeigte sich Pallavolos Damen 1 von einer guten Seite und kämpfte bis zum Schluss um jeden Punkt!
Pallavolo Kreuzlingen – STV St. Gallen 2:3 (25:16, 22:25, 25:19, 19:25, 11:15)
Pallavolo Kreuzlingen – Genève Volley 0:3 (22:25, 21:25, 14:25)
Kreuzlingen mit: K. Hollenstein (Captain), M. Iselin (Libera), N. Bollinger, N. Bollmann, C. Bürgi, C. Cerny, N. Göldi, D. Hösch, R. Reiser, R. Schildknecht, L. Vetterli. Ohne: R. Ammann (verletzt), A. Bruggisser (krank), A. Roth. Coach: M. Chorbanska.