Kreuzlinger Cup-Aus gegen Vizemeister
Handball – Der Vize-Schweizermeister und aktuelle Co-Leader Spono Nottwil war im 1/16-Final des Schweizer Cup 2014/15 erwartungsgemäss eine zu hohe Hürde für die Kreuzlinger Handballerinnen. Die unterklassigen Thurgauerinnen unterlagen trotz einer respektablen Leistung in den ersten 20 Minuten noch klar mit 17:36 (8:15). (Markus Rutishauser)
Im Gegensatz zum Fussball gibt es im Handball nur ganz selten Cup-Wunder. Deshalb war der Ausgang des Duells zwischen dem SPL1-Spitzenteam und dem SPL2-Tabellenletzten realistischerweise bereits vor Spielbeginn klar. Zumindest hielt der David aber in der Startphase kräftig dagegen und konnte den Goliath durchaus fordern.
Nach 20 Minuten lag der HSCK dank einer kämpferischen und disziplinierten Abwehrleistung und einer starken Torfrau Bianca Demmel nur mit 5:6 im Hintertreffen. Bemerkenswerte acht Minuten lang verhinderten die Kreuzlingerinnen in dieser Phase einen weiteren Treffer des Vizemeisters. Ein verschossener Siebenmeter und einige technische Fehler seitens des HSCK brachte Nottwil aber wieder auf Kurs. Mit fünf Treffern in Serie zogen die Luzernerinnen auf 5:11 weg und gingen schlussendlich mit einer 8:15-Führung in die Pause.
Ausnahmetalent mit 13 Treffern
Die erste Halbzeit hinterliess beim Team von Marcel Briegmann deutliche Spuren. Mit nur zwei Auswechselspielerinnen mussten einige praktisch durchspielen. Wenig überraschend bauten die Gastgeberinnen nach dem Seitenwechsel in jeder Hinsicht ab. So hatte Spono Nottwil leichtes Spiel und baute den Vorsprung kontinuierlich aus. Vor allem das Ausnahmetalent des Schweizer Frauenhandballs, die 19-jährige Lisa Frey, war nun nicht mehr zu stoppen. Am Ende hatte die A-Nationalspielerin 13 Treffer auf ihrem Konto. Als zweitbeste Schützin etablierte sich die SPL1-Torschützenkönigin der letzten Saison, Soka Smitran, mit sechs erfolgreichen Abschlüssen.
Den Kreuzlingerinnen darf trotz des am Ende deutlichen Verdikts eine gute Leistung attestiert werden. Gegenüber dem letzten Punktespiel gelang ihnen insbesondere in der Abwehr eine deutliche Steigerung. Eine starke Leistung zeigten die neue Torfrau Bianca Demmel und die erst 15-jährige Flügelspielerin Pashke Marku, der gegen den Vizemeister vier Treffer gelangen.
Heimspiel am Samstag gegen starken Aufsteiger
Für die Briegmann-Truppe geht es bereits am nächsten Samstag, 16 Uhr, mit dem wichtigen SPL2-Heimspiel gegen Wohlen weiter. Mit der Cupleistung konnte sie trotz der Niederlage wieder etwas Moral und Selbstvertrauen für die kommenden Aufgaben in der Meisterschaft tanken.
HSC Kreuzlingen/SPL2 – Spono Nottwil/SPL1 17:36 (8:15)
Egelsee. – 50 Zuschauer. – Sr. Capoccia/Neumann.
Strafen: 3-mal 2 Minuten gegen Kreuzlingen.
Kreuzlingen: Demmler/ab 41. Stein; Bailon, Bornhauser (1), Ertl (1), Ettwein (4/1), Flütsch (2), Ganz (3/1), Grathwohl (2), Pashke (4). – Klein nicht eingesetzt.
Nottwil: Huber/ab 40. Hammans; Arnet (2), Calchini (1), Egli (1), Frey (13/2), Hodel, A. Mathys (3), St. Mathys (1), Matter (6/1), Ramseier, Smitran (6), Spaar (3).
Bemerkungen: Kreuzlingen ohne Brüschweiler, Duhanaj, Eblen, Fix und Weidmann.