/// Rubrik: Sport | Topaktuell

Aufsteiger mit viel NLA-Erfahrung und Talent

Handball – Nach der dreiwöchigen Nationalmannschaftspause nehmen die höchsten beiden Spielklasssen an diesem Wochenende ihren Meisterschaftsbetrieb wieder auf. Die Kreuzlinger empfangen in der Nationalliga B den starken Aufsteiger SG Horgen. Die Partie wird am Samstag um 18 Uhr in der Sporthalle Egelsee angepfiffen. (Markus Rutishauser)

Die Horgener sind nach ihrer Rückkehr in die zweithöchste Spielklasse eine Spielgemeinschaft mit der 2. Mannschaft den NLA-Clubs GC Amicitia Zürich eingegangen, welche letzte Saison ebenfalls in der NLB spielte. Auch wenn die Integration einige Zeit benötigt und noch nicht abgeschlossen ist, dürfen die Horgener unter ihrem Trainerduo Alex Milosevic/Stefan Konkol mit dem Saisonstart durchaus zufrieden sein.

(Bild: Gaccioli)

(Bild: Gaccioli)

Der bisher herausragende Angreifer der SG Horgen heisst Sepp Schwander, welcher mit 55 Treffern aktuell die Nummer 2 der NLB-Torschützenliste ist. Der 30-Jährige gehörte vor seinem Wechsel zu Horgen viele Jahre lang zu den Toptorschützen der höchsten Spielklasse. In 271 Partien für Wacker Thun und den BSV Bern Muri erzielte Schwander total 893 NLA-Tore. Die weiteren Protagonisten der Zürcher sind Ex-Nationalspieler Mulele «Mike» Kipili (30, Ex-Pfadi Winterthur/NLA) und Thierry Fongué (29, Ex-GC Amicitia Zürich/NLA). Mit diesen drei Spielern verfügt die SG Horgen gleichermassen über viel Erfahrung und Durchschlagskraft. Ergänzt wird diese Routinie durch vielversprechende Talente wie den 22-jährigen Luca Oberli, der in den letzten drei Saisons bereits 37 NLA-Partien für GC Amicitia absolvierte, und zuletzt gegen Chênois Genf mit acht Treffern der erfolgreichste Horgener Schütze war.

Die Kreuzlinger tun also gut daran, sich auf einen starken Aufsteiger einzustellen, der zwei seiner bisherigen drei Auswärtsspiele gewonnen hat. Nach einem tollen Saisonstart (6:0 Punkte) und einer schwierigen Phase mit drei Niederlagen gegen die drei Topteams Basel, Endingen und Altdorf hat das Team von Trainer Tobias Eblen zuletzt mit dem 24:24-Auswärtsremis bei Liganeuling Birsfelden Basel wieder auf die Erfolgsstrasse zurückgefunden. Die nächsten fünf Runden werden nun zeigen, wohin die Reise des HSCK in seiner zweiten NLB-Saison geht. Horgen (10.), Zofingen (13.), Chênois Genf (6.), Steffisburg (4.) und Möhlin (14.) heissen die Gegner.

Frauen SPL2: Aufsteiger zu Gast
Auch die Frauen des HSC Kreuzlingen empfangen um 16 Uhr den Aufsteiger. Handball Wohlen hat sich bisher ganz hervorragend in der Spar Premium League 2 geschlagen. Die Aargauerinnen belegen nach der Vorrunde mit Rang 4 sogar einen Finalrundenplatz. Davon kann die Mannschaft von Trainer Marcel Briegmann derzeit nur träumen. Zahlreiche Ausfälle haben sie zurückgeworfen und auf den achten Platz abrutschen lassen.

Mindestens sechs Punkte beträgt der Rückstand auf die Top 4. Natürlich hofft man im Kreuzlinger Lager, im Vollbestand der Kräfte eine Aufholjagd starten zu können. Derzeit befindet man sich aber immer noch in einer schwierigen personellen Situation. Deshalb werden Ettwein & Kolleginnen wohl eine Topleistung abrufen müssen, wollen sie gegen Wohlen bestehen können. Das erste Saisonduell verlor der HSCK auswärts mit 22:28.

Share Button

Weitere Artikel aus der Rubrik Sport

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert