42 feierten ihre Volljährigkeit
Kreuzlingen – Zur Jungbürger- und Volljährigkeitsfeier lud der Stadtrat am vergangenen Mittwoch in die Bodensee-Arena ein. 42 Jugendliche sind der Einladung gefolgt und bewiesen ihre Geschicklichkeit beim Speed-Stacking.
In Kreuzlingen feiern Schweizer und Ausländer das Erreichen des 18. Lebensjahres gemeinsam. Deshalb wird der Anlass auch Jungbürger- und Volljährigkeitsfeier genannt. Zur diesjährigen Veranstaltung lud der Stadtrat in die Bodensee-Arena ein.
Stadtammann Andreas Netzle gratulierte den Jugendlichen und wies in seiner Ansprache auf ihre Rechte und Pflichten hin, die die Volljährigkeit mit sich bringt. Anschliessend überreichte der Stadtammann allen Jugendlichen ein Kreuzlinger-Buch, einen USB-Stick und einen Kugelschreiber mit Stadtlogo.
Zwischen Apéro und Nachtessen präsentierten Gerlinde Rhyner und ihre Tochter Michèle eine Speed-Stacks-Show. Dabei handelt es sich um eine Geschicklichkeitsspiel, bei dem zwölf bunte Becher in Pyramidenform und in bestimmten Abfolgen auf- und abgebaut werden müssen.
Nach dem Essen waren die Gäste an der Reihe. In diesem rasanten Spiel bewiesen sie ihr Geschick und ihren Ehrgeiz, den sie im Wettkampf gegeneinander entwickelten. Die schnellsten drei Spieler erhielten je ein Speed-Stacks-Set. Den ersten Preis gewann Jan Heinzelmann, den zweiten Preis Stefan Hefti und den dritten Preis Gabriele Habersat.