Automat mit Mehrwert
Kreuzlingen – Für die Mehrwertsteuerrückerstattung gibt es jetzt eine einfache und bequeme Lösung: Seit dieser Woche steht am Emmishofer Zoll ein Automat der Firma Refund Suisse aus Bottighofen als Pilotprojekt.
Hier werden vom deutschen Zoll gestempelte Ausfuhrscheine gescannt und einbehalten. Im Gegenzug wird der deutsche Mehrwertsteuerbetrag – abzüglich einer Gebühr von 1,45 Prozent des Einkaufsbetrages bei sieben Prozent Mehr- wertsteuer (zum Beispiel Nahrungsmittel) und 2,95 Prozent bei 19 Prozent (zum Beispiel Bekleidung) in Partnergeschäften – auf ein Schweizer Bankkonto nach Wahl des Kunden in Franken gutgeschrieben.
Bei Nicht-Partnergeschäften liegen die Kosten aufgrund des erhöhten Prüf- und Abrechnungsaufwandes bei zwei respektive vier Prozent des Einkaufsbetrags. Die «grünen Zettel» werden gemäss dem deutschen Firmengründer Philippe Bartscherer im Automaten gesammelt und dann über die Partnergeschäfte oder sonstige Organisationen eingelöst. «Datenschutz wird bei uns gross geschrieben», verspricht Bartscherer. Eine Weitergabe der Scheine an Zollbehörde oder sonstige Dritte schliesst er aus. Weitere Infos auch zu den Partnergeschäften: www.refund-suisse.ch