SP-Stadtgespräch zum Thema Bildung
Kreuzlingen – Nach der Leistungsüberprüfung in der Verwaltung des Kantons Thurgau wurden von Regierungsrätin Monika Knill auch diverse Sparbemühungen in der Bildung angekündigt. Dabei wurde von vielen Seiten bemängelt, dass die Bildung übermässig belastet werde.
Dazu stellen sich in der Schulstadt Kreuzlingen einige Fragen: Macht Sparen in der Bildung volkswirtschaftlich Sinn? Fliesst zu viel Geld in die Bildungsadministration? Spart der Staat auf dem Buckel der Eltern?
In einer Podiumsdiskussion am Mittwoch, 12. November, um 20 Uhr im Rosenegg-Torggel mit Regierungsrätin Monika Knill, dem langjährigen Kreuzlinger Schulpräsidenten Jürg Schenkel und Silvano Castioni, SP-Kandidat fürs Schulpräsidium, werden diese und andere bildungspolitische Fragen erörtert. Moderiert wird die Diskussion von Ruedi Herzog (SP-Gemeinderat).
Die SP-Kreuzlingen lädt alle Interessierten zu diesem Stadtgespräch ein und gibt dem Publikum auch die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Im Anschluss können beim Apéro einzelne Themenbereiche weiter vertieft werden.