/// Rubrik: Artikel

Das Ende des «Kleinen Grenzverkehrs»

Kreuzlingen – Unter dem Titel «Eine kriegerische Presse ist überhaupt keine erhebende Literatur» veranstaltet das Museum Rosenegg in Zusammenarbeit mit dem Rosgartenmuseum und mit Unterstützung des «Vereins Kultursee» Kreuzlingen, am Mittwoch, 12. November, 19 Uhr, im Kreuzlinger Museum eine Lesung von Texten zum Ersten Weltkrieg.

(Bild: zvg)

(Bild: zvg)

Der Konstanzer Museumschef Tobias Engelsing und die Historikerinnen Lisa Foege und Xenia Brönnle erinnern mit einprägsamen und berührenden Texten aus Zeitungsberichten, Memoiren, Feldpostbriefen und literarischen Texten daran, wie sich das Alltagsleben am See nach 1914 tiefgreifend veränderte. Manche Veränderung des Krieges wirkt bis heute fort, worüber anschaulich berichtet wird.

Share Button

Weitere Artikel aus der Rubrik Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert