/// Rubrik: Polizeimeldungen

Serieneinbrecher verhaftet

Kreuzlingen – Die Kantonspolizei Thurgau hat am Wochenende einen international gesuchten Serieneinbrecher in flagranti verhaftet. Dem Litauer werden zahlreiche Einbrüche in der Region Kreuzlingen zur Last gelegt. Festgenommen wurden auch fünf Georgier.

Die Kantonspolizei Thurgau hat von Donnerstag bis Samstag im Raum Kreuzlingen in Zusammenarbeit mit dem Grenzwachtkorps gezielte Aktionen im Kampf gegen die Einbruchkriminalität durchgeführt. Die Kantonspolizei hat unter anderem Ausreisekontrollen an den Grenzübergängen vorgenommen und die Präsenz in den Wohnquartieren verstärkt. Personen und Fahrzeuge wurden konsequent kontrolliert.

Die Grenze soll Einbrechern keinen Schutz bieten: Die Kantonspolizei Thurgau führte am Wochenende unter anderem Ausreisekontrollen an Grenzübergängen durch. Im Hintergrund kontrollieren Angehörige des Grenzwachtkorps den einreisenden Verkehr.                                                                                                                                                                                                             (Bild: Kantonspolizei Thurgau)

Die Grenze soll Einbrechern keinen Schutz bieten: Die Kantonspolizei Thurgau führte am Wochenende unter anderem Ausreisekontrollen an Grenzübergängen durch. Im Hintergrund kontrollieren Angehörige des Grenzwachtkorps den einreisenden Verkehr. (Bild: Kantonspolizei Thurgau)

Die Aktionen waren erfolgreich. Am Freitagabend konnten Einsatzkräfte der Kantonspolizei Thurgau in Landschlacht unmittelbar nach einem Einbruch in ein Einfamilienhaus zwei Männer festnehmen. Bei den beiden Männern wurde Deliktgut und Einbruchwerkzeug sichergestellt. Einer der Festgenommenen, ein 36-jähriger Litauer, war wegen einer Einbruchserie von der Staatsanwaltschaft Kreuzlingen national und international zur Verhaftung ausgeschrieben. Aufgrund der Auswertung von Tatortspuren und von Übereinstimmungen beim Tatvorgehen werden ihm zahlreiche Einbrüche seit 2012 in der Region Kreuzlingen/Obersee zugeordnet. Für den Mann und seinen 29-jährigen Komplizen, ebenfalls aus Litauen, hat die Staatsanwaltschaft Kreuzlingen Untersuchungshaft beantragt.

Ein paar Stunden später haben Einsatzkräfte des Grenzwachtkorps zwei Georgier kurz nach der Einreise in die Schweiz festgenommen und der Kantonspolizei Thurgau übergeben. Die Männer führten Einbruchwerkzeug mit sich. Sie wurden inhaftiert. Einer der beiden war von den Freiburger Strafverfolgungsbehörden wegen eines Einbruch zur Verhaftung  ausgeschrieben. Bereits am späten Donnerstagabend hatte die Kantonspolizei Thurgau in Kreuzlingen drei illegal eingereiste Georgier festgenommen, die offenbar Einbruchdelikte geplant hatten. Sie führten Handschuhe, Einbruchwerkzeug und mehrere Paar Schuhe mit sich. Sie wurden inhaftiert und tags darauf ausgewiesen.

Sofort 117 anrufen
Auch aufmerksame Nachbarn oder Passanten können Einbrüche verhindern oder dazu beitragen, Einbrecher festzunehmen.  Die Kantonspolizei Thurgau bittet die Bevölkerung, auffällige Personen und Fahrzeuge in ihrem Quartier oder andere verdächtige Feststellungen sofort der Notrufnummer 117 zu melden – die Einsatzkräfte kommen so schnell wie möglich vor Ort.

Auch für die Fahndung nach einem Einbruch oder Einbruchversuch sind Beobachtungen von Nachbarn und Passanten wichtig. Informationen zum Aussehen der Verdächtigen (Alter, Grösse, Kleidung, besondere Merkmale) und zu Kontrollschild, Farbe und Marke ihrer Fahrzeuge sowie zur Fluchtrichtung sind für die Kantonspolizei  Thurgau äusserst wertvoll.

Die Kantonspolizei Thurgau rät ausserdem, Fenster, Balkon- und Terrassentüren auch bei kurzer Abwesenheit ordentlich zu verschliessen bzw. abzuschliessen. Gekippte Fenster sind für Einbrecher offene Fenster. Auch geschlossene Fensterläden, Storen und Rollläden sind wirksame Hindernisse gegen Einbrecher. Weitere Informationen zum Einbruchschutz sind auf der Homepage der Kantonspolizei Thurgau www.kapo.tg.ch<http://www.kapo.tg.ch> zu finden.





Bildlegende:

Die Grenze soll Einbrechern keinen Schutz bieten: Die Kantonspolizei Thurgau führte am Wochenende unter anderem Ausreisekontrollen an Grenzübergängen durch. Im Hintergrund kontrollieren Angehörige des Grenzwachtkorps den einreisenden Verkehr.                                                                                                                                                                                                             Bild: Kantonspolizei Thurgau

Share Button

Weitere Artikel aus der Rubrik Polizeimeldungen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert