Internationale Nacht der Lichter in Konstanz
Konstanz – Das Konstanzer Konziljubiläum steht 2014 unter dem Thema europäische Begegnung. 2015 werden Gerechtigkeit und Toleranz verstärkt in den Blick genommen. Diese Themen werden bei der Internationalen Nacht der Lichter, dem ökumenischen und grenzüberschreitenden Treffen für Jugendliche und Junge Erwachsene am Samstag, 15. November, in Konstanz ebenfalls im Zentrum stehen.
Das Vorbereitungsteam, das aus kirchlichen Jugendarbeiterinnen und Jugendarbeiter aus Konstanz und dem Thurgau besteht, erwartet 500 bis 700 Teilnehmer aus der näheren und weiteren Region.
Ein Frère aus der Communauté de Taizé wird im Konstanzer Münster mit einer Bibeleinführung Impulse und Anregungen geben. Anschliessend besteht die Möglichkeit, sich in Gesprächsgruppen auszutauschen. Nach einem Imbiss stimmen wir mit Lichterlabyrinth, Offenem Singen und Tanzworkshop in die eigentliche Nacht der Lichter mit Liedern und Gebeten aus Taizé ein.
Darüber hinaus bieten wir ein Vorprogramm zum Selbstorganisieren mit verschiedenen Angeboten «Auf den Spuren des Konstanzer Konzils» (Geocache – GPS-Schatzsuche, Stadtrallye, verschiedenste Stadt- und Kirchenführungen, interaktiver Jan-Hus-Spaziergang).
Weitere Infos unter www.kath-dekanat-konstanz.de/lichternacht