Niederlage nach vier Siegen in Folge
Volleyball – Die Pallavolos waren beim sechstplatzierten TV Uster zu Gast. Ein Gegner der bereits bestens aus dem diesjährigen Cup bekannt war. Entsprechend versuchte man sich auch auf den Gegner einzustellen. Leider gelang dies nur phasenweise und eine klare 0:3 Niederlage war die Folge. (Adrian Bär)
Erneut reisten die Grenzstädter mit einem Rumpfteam von sieben Spielern an das Auswärtsspiel nach Uster. Die Genesung der verletzten Spielern schreitet zwar weiter voran, wird aber noch einige Wochen dauern. Trotz der schwierigen Ausgangslage forderte Coach Bär einen Auswärtssieg von seinem Team.
Doch bereits der Start in die Partie verlief äusserst harzig und bereits nach wenigen gespielten Bällen lag man einige Punkte hinten. Erst gegen Ende des Satzes arbeitete man sich wieder an die Gastgeber heran, welche insbesondere über die Aussenpositionen immer wieder spektakulär punkteten. Leider folgte stets nach einer Aufholphase eine Schwächeperiode womit der Satz schlussendlich doch klar mit 20:25 an die Zürcher ging.
Der Start in den zweiten Satz gelang dann einiges besser. Mit präziser gespielten Bällen setzte man nun den TV Uster unter Druck und konnte sich etwas absetzten. Die Gastgeber waren aber keineswegs bereit das Zepter den Gästen zu überlassen. Kämpferisch in der Verteidigung und kaltblütig im Abschluss wurden die Thurgauer eingeholt. Im Stande von 18:18 setzten sich die Zürcher weiter ab und liessen bis zum Satzerfolg von 21:25 nichts mehr anbrennen.
Knapper dritter Satz
Es schien als ob die Pallavolos immer noch nicht ganz im Spiel angekommen waren. Leider ging dies auch im dritten Satz so weiter. Der TV Uster kontrollierte das Spiel, die Grenzstädter liefen bis Mitte des Satzes einem Rückstand hinterher. Unzufrieden mit dem Spielverlauf nahm Coach Bär beim Stande von 11:15 sein erstes Timeout. Er appelierte nochmals an die Kapfbereitschaft seiner Mannschaft. Dieser Appell zeigte Wirkung. In der Folge konnte man dank starker Blockarbeit von Andreas Moser zum 15:15 ausgleichen und in der Folge sogar leicht absetzten.
Was dann folgte war an Dramatik kaum zu übertreffen. Es wechselten sich Satzbälle für die Pallavolos und Matchbälle für den TV Uster ab. Mit einem Blockausschlag gelang dem Gastgeber der Satzgewinn mit 28:30 und somit ein verdienter 0:3 Erfolg gegen die besser platzierten Kreuzlinger.
Erneut hatten die Pallavolos Mühe ins Spiel zu finden, eine Schwäche welche sich bereits in den letzten Wochen gezeigt hat. Entsprechend wird der Fokus in der nächsten Trainingswoche darauf gelegt diese Schwäche auszumerzen.
Nach der letzten Saisonniederlage gegen Appenzell zeigten die Pallavolos eine eindrückliche Reaktion mit 12 Punkten aus vier Spielen, dies macht Hoffnung auf die nächsten bevorstehenden Aufgaben.
TV Uster Volleyball – Pallavolo Kreuzlingen 3:0 (25:20, 25:21, 30:28)
Halle Oberuster, Uster. Dauer : 71 Minuten.
Schiedsgericht: Blum, Bruggesser. Ca. 40 Zuschauer.
Kreuzlingen mit: Bär (Captain/Coach), Fässler (Libero), Feuerle, Riedler, Krattiger, Stevko. Moser. Ohne: Cerny, Perler, Böhni, Brühweiler (alle verletzt).