/// Rubrik: Stadtleben

Rekorderlös von 1850 Franken gesammelt

Kreuzlingen – Die Fünftklässler von Sebastian Schaad sind am 20. November in die Rollen von Strassenkindern geschlüpft. Sie putzten die Schuhe von Passanten. So konnten sie 1850 Franken für die Organisation «terre des hommes» sammeln.

(Bild: zvg)

(Bild: zvg)

Jedes Jahr Mitte November geht die Klasse Schaad zum Migros Seepark, zum Lidl und zum Coop Ziilcenter, um Spenden für Strassenkinder auf anderen Kontinenten zu sammeln. Zur Vorbereitung der Aktion von «terre des hommes» kam dieses Jahr eine Fachfrau von «terre des hommes» vorbei, um mit den Schülerinnen und Schülern über die Kinderrechte zu sprechen.

Die Klasse wurde mit Plan- und Rollenspielen auf das Thema vorbereitet. Da die Kinder im letzten Jahr auch schon Schuhe geputzt hatten, sah man nun, dass sie Erfahrungen mitbrachten. Auch gingen sie nach einer Aufwärmphase sehr gut auf fremde Leute zu und sprachen diese an, um auf ihr Anliegen aufmerksam zu machen, ein Schuhputzangebot zu unterbreiten und gleichzeitig um eine Spende zu bitten. Unterstützt wurden die Kleingruppen von Müttern, die mit grossem Einsatz die Kinder vor Ort unterstützten.

Andere Mütter brachten heissen Tee und Kuchen, damit die Aktion auch bei Kühlschranktemperaturen durchgeführt werden konnte. Als die Klasse nach drei Stunden im Schulzimmer zurück war, wurde das Geld gezählt. Eine stolze Summe von 1850 Franken kam dabei zusammen und so wurde der Erlös vom letzten Jahr um 510 Franken übertroffen. Das Geld geht ohne Abzug direkt an «terre des hommes». Herzlichen Dank für den grossartigen Einsatz der Eltern unserer Klasse.

Share Button

Weitere Artikel aus der Rubrik Stadtleben

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert