Sparen ja – horten nein
Kreuzlingen – In den letzten Wochen konnte man viele Stellungnahmen und Berichte zum Budget 2015 der Stadt Kreuzlingen lesen. (Vincenza Freienmuth, FDP-Gemeinderätin)
Die Befürworter, die sich für die finanzielle Sicherheit der Stadt aussprechen, vermitteln den Eindruck, als würden wir als Gegner des Budgets 2015 NICHT sparen wollen. Das ist keinesfalls unsere Absicht. Auch wir sind froh, dass es der Stadt Kreuzlingen finanziell so gut geht – dass wir überhaupt über so viele Projekte sprechen können, zeigt, wie gut die Stadt finanziell abgesichert ist. Wenn wir von einem NEIN sprechen, wollen wir nicht vermitteln, dass wir nicht sparen müssen, sondern WIE und in welchem Mass.
Kreuzlingen hat durchaus finanzielle Möglichkeiten – vor allem nach der Ablehnung der Schwimmhalle und des Busbahnhofs, und ob das Projekt Stadthaus angenommen wird, steht auch noch aus. Sparen ist gut – doch Geld horten ist unnötig.
Lieber den Steuerzahler für einmal entlasten – er hat schliesslich dazu beigetragen, dass die Finanzen so gut stehen. Daher ist es für mich kein Schnellschuss, sondern eine logische Folgerung, die Steuersenkung zu befürworten und somit das Budget 2015 abzulehnen.