/// Rubrik: Region

Geld für Strassen und Soziales

Langrickenbach – Mit einem Minus von 44460 Franken plant die Gemeinde Langrickenbach für 2015.

Die Gründe liegen im wesentlichen in den hohen Beiträgen für die Pflegefinanzierung, zudem seien die Kosten für die Berufsbeistandschaft nicht beeinflussbar. 78 von 823 Stimmberechtigten (9,5 Prozent) kamen am Montagabend in die Mehrzweckhalle Loowisen und genehmigten das Budget. Sie beliessen auch den Steuerfuss auf 68 Prozent.

Frau Gemeindeammann Fabienne Schnyder. (Bild: Thomas Martens)

Frau Gemeindeammann Fabienne Schnyder. (Bild: Thomas Martens)

Keine Diskussion gab es auch zu geplanten Strassensanierungen. So wurde das Kreditgesuch in Höhe von rund 508000 Franken für die Sanierung der Kantonsstrasse in Herrenhof einstimmig genehmigt. Im Zuge der Bauarbeiten wird im nächsten Jahr auch die Strassenbeleuchtung in diesem Bereich erneuert und erweitert. Dabei hat die Gemeinde einen Kostenanteil von etwa 45 Prozent zu übernehmen.

Im Weiler Bruster seien zwei Gemeindestrassen in schlechtem Zustand und müssten voll ausgebaut werden. Auch bei den Werkleitungen in diesem Bereich bestehe Erneuerungsbedarf. Der Kredit von 722000 Franken wurde ebenfalls einstimmig bewilligt.

Im vergangenen Jahr wurde die Lengwilerstrasse im Ortsteil Schönenbaumgarten umgebaut. Zur Geschwindigkeitsreduzierung wurde an der tiefsten Stelle eine Verkehrsinsel eingebaut. Der Kanton hat vor dem Umbau und danach Tempomessungen vorgenommen. Dabei stellte sich heraus, dass die Baumassnahmen tatsächlich zu einer Verringerung der Geschwindigkeit um zehn Kilometer pro Stunde führten.

Share Button

Weitere Artikel aus der Rubrik Region

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert