/// Rubrik: Kultur

Kreuzlingen unterstützt Zeltfestival

Kreuzlingen/Konstanz – Alles scheint bereit für eine Neuauflage des Zeltfestivals auf dem Areal Klein Venedig. Kreuzlingen will sich erstmals finanziell beteiligen und auch aus Konstanz gibt es positive Signale.

So sah das Zeltfestival früher mal aus, bevor es 2008 eingestellt wurde. (Bild: Koko)

So sah das Zeltfestival früher mal aus, bevor es 2008 eingestellt wurde. (Bild: Koko)

Der Konstanzer Kulturausschuss hat in seiner Sitzung vom Mittwoch den Vorschlag der Verwaltung befürwortet und empfiehlt dem Gemeinderat das grenzüberschreitende Zeltfestival  mit 70000 Euro jährlich zu unterstützen, sofern Kreuzlingen das Projekt finanziell mitträgt. Am 4. Dezember muss noch der Haupt- und Finanzausschuss seinen Segen geben, am 18. Dezember entscheidet der Gemeinderat.

43000 Franken aus Kreuzlingen?
Der Kreuzlinger Stadtrat hat die geplante Neuauflage des Zeltfestivals im kommenden Jahr bereits an seiner Sitzung vom Dienstag besprochen. Wie die Stadt auf Anfrage mitteilt, erklärt sich der Stadtrat grundsätzlich bereit, ein «Zeltfestival Konstanz-Kreuzlingen» während einer Versuchsphase von zwei Jahren in einem bestimmten Rahmen finanziell zu unterstützen. Wie der Vorlage zur Sitzung des Konstanzer Kulturausschusses zu entnehmen ist, soll sich Kreuzlingen mit 40000 Franken in bar und 3000 Franken Investition in die technische Infrastruktur beteiligen. Diese Beträge wurden von der Stadt Kreuzlingen nicht bestätigt.

Vordringlich müssten dem Kreuzlinger Stadtrat zufolge die beiden Städte nun einen passenden Termin für den Anlass finden, der schon bestehende Veranstaltungen beidseits der Grenze nicht konkurrenziert. Ebenfalls noch offen sei, ob der Versuch schon 2015 oder erst 2016 startet. Ursprünglich ins Auge gefasst war als Premiere der Neuauflage der 2. bis 12. Juli 2015.
Sollte das Zeltfestival erfolgreich sein, werde der Stadtrat dem Gemeinderat im Anschluss an die zweijährige Versuchsphase eine Botschaft mit einem längerfristigen Kreditbegehren vorlegen.

Lange Verhandlungen
Der Veranstalter Koko & DTK Entertainment ist mit der Stadtverwaltung Konstanz seit längerer Zeit im Gespräch und verhandelt um eine Neuauflage des Zeltfestivals. Sowohl der Veranstalter als auch die Städte Konstanz und Kreuzlingen haben ein grosses Interesse an einer Wiederauflage des Zeltfestivals.

Die Idee ist, ein gemeinsames Zeltfestival durchzuführen, das auf beiden Seiten des Veranstaltungsareals stattfindet. Dadurch erhielte die Konzertreihe einen neuen grenzübergreifenden Charakter, eine neue finanzielle Grundlage und möglicherweise weitere Besuchergruppen

2008 wurde das Festival nach 14 Jahren eingestellt. Grund war dessen schwierige Finanzsituation. Trotz grosser Akzeptanz bei dem Konstanzer Publikum war es dem Veranstalter nicht möglich kostendeckend zu arbeiten. Von 2003 bis 2008 lag der städtische Zuschuss aus Kostanz bei jährlich 40000 Euro. Die Stadt Kreuzlingen hatte bisher keinen finanziellen Beitrag geleistet.

Share Button

Weitere Artikel aus der Rubrik Kultur

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert