/// Rubrik: Stadtleben

Ja zum Budget 2015 der Stadt Kreuzlingen

Kreuzlingen – Mit 65,1 Prozent haben die Kreuzlinger Stimmberechtigten dem Budget 2015 der Stadt Kreuzlingen zugestimmt. Der Steuerfuss verbleibt für 2015 bei 70 Prozent.

Das Budget 2015 der Stadt weist den höchsten in Kreuzlingen je geplanten Gewinn aus und setzt damit die lange Reihe der positiven Abschlüsse fort. Der Überschuss von 2,31 Millionen Franken ist aussergewöhnlich hoch und hätte zwingend Korrekturen auf der Einnahmeseite zur Folge, stünden nicht die Gross-Investitionen für das Stadthaus und die Tiefgarage Festwiese an, zu denen der Gemeinderat mit Planungskrediten und Standortentscheiden bereits Vorentscheide fällte. Nach der Ablehnung des Projekts Schwimm- und Freizeitbad Egelsee Ende September 2014, verbesserte sich das Resultat des Budgets 2015 um die entfallende Abschreibung von 45000 Franken auf neu 2,35 Millionen Franken.

(Symbolbild: Archiv)

(Symbolbild: Archiv)

Die im Vorfeld der Abstimmung von einer Minderheit im Gemeinderat aufgeworfene Frage einer Steuersenkung wird der Stadtrat im Rahmen des Budgets 2016 eingehend prüfen. Sollte die dann aktualisierte langfristige Finanzplanung einen Spielraum zulassen, wird der Stadtrat von sich aus eine Steuersenkung vorschlagen.

Nachdem der Gemeinderat das Budget 2015 der Stadt Kreuzlingen grossmehrheitlich genehmigt hatte, wurde es diesen Sonntag auch von den Kreuzlinger Stimmberechtigten gutgeheissen. Von den insgesamt 8463 Stimmberechtigten gingen 4108 an die Urne, was einer Stimmbeteiligung von 45,1 Prozent entspricht. 2394 hiessen das Budget 2015 gut, 1286 lehnten es ab. 134 Stimmzettel waren leer oder ungültig.

Alle drei Eidgenössischen Vorlagen lehnten die Kreuzlinger Stimmberechtigten ab.

 

Share Button

Weitere Artikel aus der Rubrik Stadtleben

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert