/// Rubrik: Kultur

Im Einsatz gegen den Starrkrampf

Kreuzlingen – Der KIWANIS Club Kreuzlingen führt am Samichlaus-Samstag, 6. Dezember, eine Standaktion durch und sammelt Spenden für eine weltweite Hilfsaktion der UNICEF zur Bekämpfung von Starrkrampf bei Neugeborenen und ihren Müttern.

(Bild: Unicef)

(Bild: Unicef)

In vielen Ländern – vor allem in Afrika, Asien, Europa und Nordamerika – erkranken auf Grund der mangelhaften Gesundheitsversorgung und schlechter Hygiene Tausende Säuglinge und Mütter, die aus armen Bevölkerungsschichten stammen. Drei Impfungen à je 50 Rappen genügen, um Mutter und Kind zu schützen, d.h., mit 1,50 Franken rettet man ein Kind und oftmals seine Mutter dazu.

Das Projekt in Zusammenarbeit mit UNICEF läuft schon seit vier Jahren, und in der Zwischenzeit konnten die vorgesehenen Impfaktionen in zehn Ländern abgeschlossen werden. KIWANIS Schweiz übergibt die gesammelten Gelder ohne Abzüge oder Unkosten der UNICEF. Der «United Nations Children’s Fund» ist das Kinderhilfswerk der Vereinten Nationen und hat über 65 Jahre Erfahrung in Entwicklungszusammenarbeit und Nothilfe. KIWANIS Schweiz sammelte bisher über 1,5 Millionen Franken zugunsten dieses Hilfswerkes.

In Kreuzlingen bauen die Kiwaner einen Stand am Boulevard auf, und schenken Glühwein sowie einen Teller Spatz (Pot au feu) aus. Dazu können Kinder mit dem Samichlaus einen kleinen Ritt auf einem Ponyrücken machen. Vom ABC-Riitehof in Tägerwilen werden zwei Ponys mit dem Samichlaus und ein Esel dabei sein.

Share Button

Weitere Artikel aus der Rubrik Kultur

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert