/// Rubrik: Stadtleben

Belebung im Zentrum

Kreuzlingen – Die Firma Avara AG aus St. Gallen begann mit ersten Sondierungsbohrungen auf dem Sonnenweg für die Überbauung «Abitar». Der Begriff heisst auf Spanisch «bewohnen» und bedeutet im übertragenen Sinn «belebt».

So soll die Überbauung «Abitar» im Stadtzentrum aussehen. (Bild: zvg)

So soll die Überbauung «Abitar» im Stadtzentrum aussehen. (Bild: zvg)

Kreuzlingen erhält hinter der Piazza Cisternino ein völlig neues Gesicht. «Unser Bauprojekt umfasst die Erstellung von 61 Mietwohnungen, einem Restaurant und einer Gewerbefläche von 246 Quadratmetern», teilte auf Anfrage Projektleiterin Tatjana Oberbolz mit. Das Volumen werde auf fünf Geschosse und zwei Gebäude verteilt. Zudem entstehe eine Tiefgarage mit insgesamt 111 Plätzen.

Das Investitionsvolumen beträgt rund 35 Millionen Franken bei einer Grundstücksfläche von rund 4800 Quadratmetern. «Das Projekt ist parzellenübergreifend und bildet eine klar definierte Ecksituation», so Oberbolz weiter. Eine zusammenhängende Blockrandbebauung mit einheitlicher Fassade schaffe Struktur und sorge für klare Linien im Zentrum. Durch diese Blockrandbebauung soll  im Innenhof der Überbauung eine Begegnungszone mit urbanem Charakter entstehen.

Der eigentliche Startschuss für das Bauprojekt fällt jedoch erst Anfang Januar 2015 mit dem Abbruch des ehemaligen Möbelladens am Sonnenweg. Mit dem Erstbezug der Überbauung wird am 1. November 2016 gerechnet. Eigentlich wollte die Avara AG schon längst mit dem Bauprojekt begonnen haben, was aber durch Einsprachen verhindert wurde.

Share Button

Weitere Artikel aus der Rubrik Stadtleben

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert