/// Rubrik: Sport

Der HSC Kreuzlingen steht zu «cool and clean»

Handball – Vorstandspersonen des Handball Sport Clubs Kreuzlingen haben die «cool and clean»-Vereinbarung unterzeichnet und stehen mit dem Leiterteam der Jugendmannschaften für sauberen und fairen Sport ein.

«cool and clean» ist das Präventionsprogramm im Schweizer Sport und setzt sich für fairen und sauberen Sport ein. Jugendliche im Nachwuchssport sollen u.a. gegen den Konsum von Suchtmittel sensibilisiert werden. Die sechs Commitments (Vereinbarungen) sind Programminhalt und Instrument zugleich. «cool» steht für die Commitments «Ziele erreichen», «an die Spitze wollen» und «Fairplay», «clean» bezieht sich auf Doping, Verzicht auf Tabak und Cannabis und massvollen Alkoholkonsum.

Patrick Müller (Präsident, rechts) und Stephan Wicki (Vize-Präsident, links) unterzeichnen die «cool and clean»-Vereinbarung von Swiss Olympic. (Bild: Hanu Fehr)

Patrick Müller (Präsident, rechts) und Stephan Wicki (Vize-Präsident, links) unterzeichnen die «cool and clean»-Vereinbarung von Swiss Olympic. (Bild: Hanu Fehr)

«Im Vereinstrainer wird weder geraucht noch Alkohol getrunken», sagt Patrick Müller, der Präsident des HSC Kreuzlingen, und ergänzt: «dies ist ein Commitment, welches im ganzen Club bereits länger schon umgesetzt wird.»

Teams, Mannschaften oder Riegen von Sportvereinen, die sich bei «cool and clean» anmelden, werden kostenlos durch didaktisches Material wie Spielsets, Videos und jugendgerechte Informationsbroschüren sowie durch die Beratung des kantonalen Botschafter (Hanu Fehr, Sportamt Thurgau) unterstützt.

Wenn eine ganze Jugendabteilung eines Sportvereins sich dazu entschliesst, sich zu sauberem und fairem Sport zu bekennen und sich bei «cool and clean» anmeldet, erhält der Verein einen Gutschein über 500 Franken für diverses, attraktives Material im «cool and clean» Online Shop.

Die Trägerschaft von «cool and clean» besteht aus Swiss Olympic, dem Bundesamt für Sport (BASPO) und dem Bundesamt für Gesundheit. Informationen und Anmeldungen unter www.coolandclean.ch oder beim kantonalen Botschafter, Hanu Fehr, Telefon 058 345 6005, hanu.fehr@tg.ch

Share Button

Weitere Artikel aus der Rubrik Sport

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert