Pallavolo-Herren verlieren auch gegen Winterthur
Volleyball – Die Kreuzlinger Volleyballer kämpften gegen den VC Smash Winterthur zwar beherzter, mussten aber bereits die dritte Niederlage in Folge in Kauf nehmen. (Oliver Cerny)
Spielercoach Adrian Bär konnte vor dem Spiel auf eine wieder grössere Kaderliste blicken, doch alle Optionen konnte er einmal mehr nicht ausschöpfen. «Die Abstimmungen klappten wieder etwas besser, doch fehlt weiterhin das letzte Bisschen um wieder auf die Siegerstrasse zurückzukommen», analysierte Bär das Spiel. «Doch bin ich sehr optimistisch, dass sich bald die harte Arbeit im Training auch in den Spielen widerspiegeln wird.»
Gegen Winterthur schlichen sich einige kleine Fehler in das Spiel der Pallavolos ein. Die Gastgeber aus der Eulachstadt sind dafür bekannt, dass sie aus einer führenden Position sehr stark spielen. Genau diese Stärke war für die Kreuzlinger an diesem Samstag Abend eine unüberwindbare Hürde.
Die beiden ersten Sätze glichen sich. Aus Sicht der Thurgauer war der Abstand bereits in der Satzhälfte schon relativ gross und wurde zur zu grossen Hypothek. Im dritten Durchgang fanden die Pallavolos besser ins Spiel. Die Kontrahenten bewegten sich bis zum Satzende auf Augenhöhe. Dann folgte eine Schiedsrichterentscheidung, die dem knappen Spiel ein jähes Ende setzte. «Natürlich ärgerten wir uns über die Entscheidung des Schiedsgerichts, doch müssen wir vorher im Spielverlauf unsere Fehler erkennen und verbessern», erklärt Bär. Diese Arbeit werden die Pallavolos in der Vorbereitung auf die nun folgende Rückrunde mit dem Kantonsderby gegen Amriswil angehen.
VC Smash Winterthur – Pallavolo Kreuzlingen 3:0 (25:18, 25:17, 25:22)
Rietacker, Winterthur. Dauer: 64 Minuten.
Schiedsgericht: Simon, Scherrer. Ca. 30 Zuschauer.
Kreuzlingen mit: Bär (Captain, Coach), Fässler (Libero), Spirig, Moser, Brühweiler, Perler, Feuerle, Stevko, Krattiger, Riedler. Bemerkungen: ohne Cerny und Böhni (beide verletzt).