/// Rubrik: Polizeimeldungen

Grosser Fahndungserfolg für Konstanzer Polizei

Konstanz – Im Oktober 2014 hielt sich ein Beamter des Kompetenzzentrums Bootskriminalität der Wasserschutzpolizeistation Konstanz (KBK) zu Schulungszwecken in Estland, Polen und Litauen auf. Mit Spezialisten in Litauen gelang es im Rahmen gezielter Schulungsmassnahmen einen in Schweden gestohlenen Jetski und fünf Aussenbordmotoren zu identifizieren. Ferner konnten noch drei weitere Aussenborder identifiziert und durch das KBK Diebstählen in Frankreich zugeordnet werden.

Des Weiteren wurden Anfang November 2013 im Bereich Heilbronn/Lauffen am Neckar mehrere kleine Aussenbordmotoren entwendet. Die örtlich zuständige Wasserschutzpolizei nahm die Ermittlungen auf und informierte wie immer sofort zur Fahndungsunterstützung die Konstanzer Spezialisten des KBK. Zunächst blieben alle sofort eingeleiteten Massnahmen ergebnislos.

Boote wie dieses werden immer wieder gerne gestohlen. (Bild: Archiv)

Boote wie dieses werden immer wieder gerne gestohlen. (Bild: Archiv)

Wenige Wochen später sollte sich die Einschaltung der Konstanzer Fahnder aber auszahlen, denn die Ermittler fanden auf einer litauischen Internetseite mehrere verdächtige Motoren, so auch die drei Motoren aus Lauffen. Einen der Motoren erkannten die Fahnder aufgrund spezifischer Merkmale. Über Interpol wurde durch die Wasserschutzpolizei Heilbronn unverzüglich ein Rechtshilfeersuchen nach Litauen gestellt, das dort sofort umgesetzt wurde. Die litauische Polizei konnte sowohl den mutmasslichen Dieb oder Hehler des Motors, als auch den Standort der Motoren lokalisieren und diese sicherstellen.

Der mutmassliche Täter, ein 40-jähriger litauischer Staatsangehöriger, gelangte in Litauen wegen Hehlerei zur Anzeige. Ein Fall aus dem polizeilichen Bilderbuch. Diese Woche wurden die Motoren an die rechtmässigen deutschen Eigentümer übergeben. Mit polnischen Fahndern gelang es im Rahmen weiterer Schulungsmassnahmen noch mehrere grössere und in Norwegen gestohlene Aussenbordmotoren zu identifizieren und zuzuordnen. Einige der Motoren befinden sich zwischenzeitlich schon auf dem «nach Hause-Weg».

Ebenso konnten die neuen polnischen Bootsfahnder der Grenzpolizei bei einer Routinekontrolle im November 2014 im deutsch-polnischen Grenzgebiet bei Swinoujscie ihr Wissen gleich anwenden und mit den KBK Fahndern ein unmittelbar zuvor in Deutschland auf Usedom gestohlenes Sportboot samt Trailer im Wert von knapp 40000 Euro sicherstellen. Auch dieses Schiff konnte schon wieder Heimatkurs ansteuern. Das Netz für Boots- und Motorendiebe ist wieder ein Stückchen enger geworden.

Share Button

Weitere Artikel aus der Rubrik Polizeimeldungen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert