Ermatinger Krippenweg eröffnet
Ermatingen – Im Rahmen der Adventsfenster Ermatingen wurde der Krippenweg als fünftes Fenster mit einer Ökumenischen Feier eröffnet.
Der Rundgang des Krippenweges begann bei der 1. Station: Geburt Jesu Christus im ärmlichen Stall zu Bethlehem. Gemeinsam wurden die insgesamt vier Stationen besucht. Die 2. Station: Heerscharen der Engel, die 3. Station: bei den Hirten und zuletzt die 4. Station: die drei Könige.
Gemeindeleiterin Anne Zorell Gross und Pfarrer Marc Mettler beschrieben die einzelnen Stationen im Wechsel mit ein paar Worten wobei jede einzelne Station nacheinander feierlich beleuchtet wurde.
Gemeinsam wurden Weihnachtslieder gesungen und der Kinderchor b.light umrahmte die ganze Feier mit weihnachtlichen Liedern. Die verschiedenen Skulpturen wurden von Kunstmaler Werner Eberli, der in Gottlieben gelebt, gewohnt und gewirkt hat, mit der Motorsäge erschaffen. Dafür verarbeitete er Lothar Sturmholz aus dem hiesigen Wald.
Im Anschluss an die Feier gab es für alle heissen Glühmost und selbstgebackene Weihnachtsguetzli. Bei einem Spaziergang rund um die Kirche haben salle Interessierten während der Adventszeit die Möglichkeit die Skulpturen zu bestaunen. Die Stationen des Krippenweges befinden sich vor und hinter der Kirche und werden bis nach den Weihnachtsfeiertagen jeden Abend beleuchtet sein.