Tatort aus Konstanz wird eingestellt
Konstanz – Der Bodensee-Tatort des Südwestrundfunks (SWR) mit Eva Mattes als Hauptkommissarin Klara Blum und Sebastian Bezzel als Hauptkommissar Kai Perlmann wird 2016 auslaufen.
SWR-Fernsehdirektor Christoph Hauser dazu: «Wir haben mit Eva Mattes und Sebastian Bezzel die Entscheidung getroffen, den Bodensee-Tatort im übernächsten Jahr ausklingen zu lassen. Nach 14 erfolgreichen Jahren der beiden Schauspieler und des Senders mit dem Tatort aus Konstanz werden wir uns dann von ihm verabschieden. Unser Fahrplan für die nächste Zeit sieht ausser den beiden bereits abgedrehten Episoden noch zwei weitere vor, die 2015 gedreht und 2016 ausgestrahlt werden. Wir haben das mit grossem zeitlichem Vorlauf beschlossen, weil die Schauspieler sich jetzt in ihren Planungen darauf einstellen können.»

Hauptkommissarin Klara Blum ermittelt seit 2002 in Konstanz, seit 2004 gemeinsam mit Hauptkommissar Kai Perlmann. (Bild: SWR/Peter Hollenbach)
SWR-Fernsehfilmchefin Martina Zöllner: «Wir haben verschiedene Möglichkeiten durchgespielt, den Blum-Tatort weiterzuentwickeln. Schliesslich erschien uns ein neuer ‹Tatort› einfach richtiger. Bis es soweit ist, wird es aber noch einige starke Blum-Tatorte geben.»
Schweizer Zusammenarbeit
Der Bodensee-Tatort war in den letzten Jahren sehr erfolgreich beim Publikum, mit Quoten zwischen neun und über zehn Millionen Zuschauern. Seit 2008 gibt es eine grenzüberschreitende Tatort-Zusammenarbeit mit dem Kanton Thurgau. Insgesamt sind bisher sieben Koproduktionen mit dem Schweizer Fernsehen entstanden, in denen seit 2012 Roland Koch den Hauptmann Matteo Lüthi spielt. Auch der nächste Bodensee-Tatort «Château Mort», der am Sonntag, 8. Februar 2015 ausgestrahlt wird, ist ein deutsch-Schweizer Einsatz.