Die Arche schreibt Geschichte
Kreuzlingen – Das Kinderprojekt Arche Kreuzlingen an der Romanshornerstrasse hofft gespannt auf schwarze Zahlen in diesem Jahr.
Jedes Kind hat seine eigene Geschichte. Besonders Kinder aus sozialschwachen Familien finden in der Arche einen Zuhörer für ihr Anliegen. Die Mitarbeiter sind oft nicht nur Spielpartner sondern auch Tröster und Vermittler. In diesem Jahr ist die Anzahl der Kinder, welche die kostenlosen Angebote der Arche in Anspruch nehmen, weiterhin gestiegen.
Täglich stürmen zwischen 35 und 70 Kinder herein und machen dort betreut ihre Hausaufgaben, suchen im Lehrstellencoaching nach Lehrstellen, spielen Gemeinschaftsspiele, sowie Billard und Tischfussball. Zusätzlich werden seit dem Sommer 2014 ein kostenloser Deutschkurs und ein Lesezimmer mit diversen Büchern und Comics angeboten. Die Mitarbeiter nehmen sich Zeit und sind zu wichtigen Bezugspersonen für die Kinder geworden.
Ziel der Arche ist es, Kinder und Jugendliche zu unterstützen und deren Geschichten umzuschreiben, sodass sie hoffnungsvolle Aussichten auf eine bessere Zukunft haben. Die Angebote sind bewusst kostenlos um Chancengleichheit zu erreichen und keine finanzielle Barriere zu schaffen. Mathias Wegmüller, der Leiter der Arche Kreuzlingen, meint: «Unsere Arbeit ist heute wichtiger denn je, denn besonders wir Erwachsenen werden auch in Zukunft von Kindern und jungen Erwachsenen profitieren, welche eine sinnvolle Freizeitbeschäftigung ausüben und soziale Fähigkeiten erlernen.»
Um das Jahresbudget von 293000 Franken, welches zu 100 Prozent aus Spenden finanziert wird, auf schwarze Zahlen zu bringen, fehlen jedoch noch rund 80000 Franken. Die Arche bittet daher noch um finanzielle Unterstützung, um sich weiterhin für kreuzlinger Kinder stark zu machen. Spendenkonto: 85-42623-9 / IBAN: CH63 0900 0000 8504 2623 9
Weitere Infos zur Arche gibt es auf www.die-arche.ch