Kurt Lauer in Konstanz
Konstanz – In ihrer aktuellen Ausstellung präsentiert die Konstanzer Galerie malzeit den Kreuzlinger Künstler und Jazzmusiker Kurt Lauer
Endlich ist es so weit: Die Galerie malzeit zeigt noch bis zum 28.F ebruar 2015 insgesamt 40 Werke des bekannten Jazzmusikers und Kunstmalers Kurt Lauer aus Kreuzlingen. Der 1945 in Radolfzell geborene Maler Kurt Lauer, der seit 1963 in Kreuzlingen seine Wirkungsstädte gefunden hat und nunmehr seit 40 Jahren als freiberuflicher Maler immer wieder kunstbegeisterte Menschen mit seinen Bildern fasziniert, versteht sein Metier.
Ungewöhnlich, etwas gegen die Konventionen, vielfältig, exakt, all das zeichnet Kurt Lauer aus. Der Wahlschweizer und Ehrenbürger von New Orleans lässt mit seinen surreal anmutenden Neuwelten voller Farbenpracht, fantasievoll, hintergründig und mit klarer Aussage dem Freund der bildenden Künste alles offen, für die eigene Betrachtungsweise.
Bilder voller Musik
So wie er das Saxophon und die Klarinette zum Schwingen bringt so sind seine Bilder, voller Musik und innovativ. Ja man spürt den Jazz, ist hineinversetzt in eine Welt in der man fühlt
hier wurde etwas besonderes geschaffen.
Wenn Kurt Lauer seine bereits legendäre Swiss-German-Dixie-Corporation auf Reisen nach New Orleans, Houston, Philadelphia und New York oder ins Piemont und Burgund begleitet oder unter der Reichstagskuppel in Berlin, am Jazz-Festival in Dresden oder an vielen Plätzen dieser Welt begeistert, dann klingen die musikalischen Töne in seinen Bildern wieder. Wer seine Bilder nicht nur anschaut sondern regelrecht «liest» und sich darauf einlässt dem tut sich eine Welt phantastischen Lebens auf.
Formen und Farben
Hier kann das Auge nach Herzenslust den skurril-versponnenen Pfaden des Künstlers folgen, der mit Fabuliertalent und Detailbesessenheit seine Geschichten erzählt. Da gibt es in diesen abstrakt-gegenständlichen, labyrinthischen Formen, Linien, Gebilde, die an das Innenleben eines Computers oder an Teile von Musikinstrumenten erinnern. Bei genauerem Hinschauen aber etwas gänzlich anderes darstellen. Die Dinge sind belebt, naturhaft, kreatürlich und doch haben sie das polierte Finish eines Produkts von fortgeschrittener Technologie. Lauerismus eben.
Dass Lauers Bilder menschliche Züge haben und einen bestimmten Witz verkörpern, sei nur nebenbei erwähnt. Noch stehen figürliche, dem Surrealismus nahe stehende Kompositionen neben frei-assoziativ Erfundenem manchmal in einem Bild.
Am Samstag, 20. Dezember, und Sonntag, 21. Dezember, spielen Kurt Lauer and Friends jeweils ab 14 Uhr in der Galerie malzeit zum Apero. Da nur begrenzte Plätze zur Verfügung stehen, ist an diesen beiden Tagen eine Reservierung erforderlich, unter E-Mail info@malzeit-werkstatt.de oder von 14 bis 18 Uhr unter Tel. 0049 7531 3610936, und wird nach Eingang dieser berücksichtigt.
Die Ausstellung ist von Montag bis Samstag von 14 bis 18 Uhr zu sehen. Weitere Infos: www.malzeit-werkstatt.de
Hallo Kurt, herzlichen Dank für Euer hinreissendes Konzert am Sonntag im Zollhaus. Ich habe Dich am Schluss des Konterts angesprochen, und Du wolltest mir einen Flyer Deines Sax-Duo oder Trios geben. Bitte schicke mir eine Info auf meine email-Adresse. Nochmals vielen Dank und… macht weiter so.
Gruß
Herbert