Pallavolos gehen mit Sieg in die Neujahrspause
Volleyball – Die Vorzeichen des Derby-Klassikers zwischen den Appenzeller Bären und Pallavolo Kreuzlingen war einmal mehr äusserst umkämpft und emotionsgeladen. Am Ende setzte sich der Gastgeber aus Kreuzlingen knapp gegen den Tabellenführenden mit 3:2 durch. (Oliver Cerny)
Die Kreuzlinger Pallavolos starteten fast optimal in das letzte Meisterschaftsspiel des Jahres und distanzierten die Appenzeller immer mehr. Coach Adrian Bär musste nicht einmal seine Timeouts beanspruchen und konnte zufrieden mitansehen, wie sein Team sehr deutlich mit 25:14 in Führung ging. Zum zweiten Durchgang äusserte sich Bär nach dem Spiel nicht mehr so zufrieden: «Wir wurden nachlässig und spielten nicht mehr mit derselben Konsequenz.» Appenzell fand deshalb wieder ins Spiel zurück und glich zum 1:1 in Sätzen aus. Im Dritten fanden sich die Teams dann auf Augenhöhe wieder. Kreuzlingen agierte aus der Führung heraus und gab diese während der ganzen Satzdauer nicht aus der Hand.
Auf Augenhöhe mit dem Tabellenführenden
Mit einer 2:1-Führung im Rücken wollten die Pallavolos drei Zähler in der Tabelle für sich schreiben lassen. «Auch in dieser Phase agierten wir nicht mit der nötigen Durchsetzungskraft, was uns eigentlich einen Punkt kostete», kritisierte Bär deutlich. Seine Spieler zeigten in der Abstimmung ein paar Schwächen, welche sich rasch auf den Punktestand auswirkten. Dass das Satzresultat nicht deutlicher ausfiel, verdankten die Pallavolos einem kurzen Zwischensprint, der aber nur noch Kosmetik war.
Weitere Entscheidung im Tiebreak
Zum zweiten Mal in Folge mussten die Pallavolos für den fünften Entscheidungssatz antreten. Topmotiviert, das Derby gegen Appenzell zu gewinnen, agierten die Spieler vom Bodensee mit dem nötigen Siegeswillen. Die Gäste aus Appenzell hielten aber dagegen und überliessen das Terrain nicht kampflos. Am Ende holten die Pallavolos mit einer guten Verteidigungsarbeit den nötigen Minimalvorsprung und gewannen das nervenaufreibende Spiel mit 3:2.
Pallavolo Kreuzlingen – Appenzeller Bären 3:2 (25:14, 23:25, 25:21, 20:25, 15:13)
Remisberg, Kreuzlingen. Dauer: 103 Spielminuten.
Schiedsgericht: Häderli, Aschwanden. Ca. 60 Zuschauer.
Kreuzlingen mit: Bär (Captain, Coach), Spirig (Libero), Krattiger, Stevko, Feuerle, Brühwiler, Perler, Riedler, Cerny. Ohne: Böhni (verletzt), Moser, Fässler (beide abwesend).