Spiegel AG verkauft ihre Liegenschaft an die Stadt
Kreuzlingen – Die Gebrüder Spiegel AG verkauft ihre Liegenschaft an der Nationalstrasse 28 und 30 an die Stadt Kreuzlingen. Das Kreuzlinger Unternehmen wird in Tägerwilen einen Neubau errichten, weil sie für ihre Ausbaupläne in Kreuzlingen keine geeignete Liegenschaft finden konnte.
Seit 1884 betreibt die Familie Spiegel einen Fachbetrieb mit Lösungen für die spanlose Blechbearbeitung. Für die jetzt anstehenden Ausbaupläne war die Parzelle laut Daniel Spiegel, VR-Präsident der Spiegel AG, zu klein. Trotz intensiver Suche war in Kreuzlingen kein geeignetes Land verfügbar. Fündig wurde man dann am westlichen Rand von Tägerwilen, wo Ende 2016 ein Neubau bezogen werden soll, wie Luigi Greco CEO der Spiegel AG, mitteilt.
Käuferin der Liegenschaft an der Nationalstrasse ist die Stadt Kreuzlingen. Laut Stadtammann Andreas Netzle ist der Erwerb dieser Parzelle mit 3’529 Quadratmetern für die Stadt aus zwei Gründen wichtig. Zum einen sind gleich gegenüber an der Nationalstrasse 29 die Technischen Betriebe Kreuzlingen angesiedelt. Auch sie benötigen dringend mehr Raum für Lager und Werkstätten. Zum anderen können auf dem Areal in und um die bestehende Halle der Spiegel AG die Fahrzeuge des Stadtbus-Betriebs eingestellt werden. Seit einiger Zeit suchte die Stadt für den gewachsenen Raumbedarf des Öffentlichen Verkehrs eine passende Liegenschaft.
Andreas Netzle bedauert den Wegzug des Kreuzlinger Traditionsunternehmens, zeigt sich aber befriedigt darüber, dass es sich gleich in der Nachbargemeinde ansiedelt, wo offenbar noch genügend Landreserven vorhanden sind. So müssen die Mitarbeitenden ihren Wohnort nicht wechseln, wodurch ein Teil der Wertschöpfung weiterhin hier erzielt wird. Andererseits war es wichtig, das Nachbargrundstück für den Bedarf der Technischen Betriebe und des Öffentlichen Verkehrs sichern zu können.