Neues Fahrzeug für die Feuerwehr
Kreuzlingen – Am letzten Samstag, 20. Dezember 2014, konnte die Feuerwehr Kreuzlingen ein neues Tanklöschfahrzeug in Empfang nehmen. (Text: Sebastian Schaad)
Am letzten Samstag, 20. Dezember, konnte die Feuerwehr Kreuzlingen ein neues Tanklöschfahrzeug in Empfang nehmen. Lange Zeit vorher war die Anschaffung durch die Feuerschutzkommission der Stadt Kreuzlingen bewilligt worden. Kommandant Affolter schrieb den Auftrag international aus. Den Zuschlag bekam die Firma Brändle in Sirnach. So war denn auch Frau Claudia Brändle sehr stolz, dass sie der Feuerwehr Kreuzlingen ein neues Tanklöschfahrzeug überreichen durfte. Stadtrat Ernst Zülle nahm den Schlüssel entgegen und gab ihn direkt an Kurt Affolter und seine Feuerwehr weiter.
Der Anschaffungspreis von Fr. 630’000 Franken wird zu 50 Prozent durch die kantonale Gebäudeversicherung getragen. Dieses moderne, den heutigen umwelttechnischen Vorschriften entsprechende Fahrzeug löst ein Tanklöschfahrzeug MOWAG aus dem Jahre 1989 ab. Das neue Fahrzeug wurde auf einem Chassis Mercedes Benz Atego 1630 AF 4×4, geliefert durch die ortsansässige Firma Lang Nutzfahrzeuge AG, aufgebaut. Es wird durch einen 300 PS starken Motor angetrieben. Die Feuerlöschpumpe kann mit Hochdruck eine Leistung von 4000 l/min bei 10 bar Druck erzeugen. Hochdruckseitig kann Druck bis 45 bar erzeugt werden. Bei der durchflussabhängigen Schaumzumischanlage auf zwei Druckabgängen kann nach Bedarf zusätzlich noch Luft beigemischt werden. Mitgeführt werden 2200 Liter Wasser und 500 Liter Schaumextrakt. Ein sofortiger Löschangriff ist durch die beiden Schnellangriffe von 70 / 100m Länge möglich. Das Fahrzeug kann sechs Personen befördern. Eingebaute Atemschutzgeräte in den Sitzen ermöglichen eine Bereitstellung während der Anfahrt.
Das alte Tanklöschfahrzeug Nr. 2 wird von der Betriebsfeuerwehr GDLS Mowag übernommen und dort eingesetzt.