Auftakt erneut gegen Lugano
Wasserball – Drei Wochen nach dem Finale der Swiss Trophy treffen sich die Vereine in Genf zur ersten NLA-Runde. Kreuzlingen trifft in seinem ersten Spiel auf Lugano NPS, jedoch dürfen alle Teams wieder auf den vollen Kader zurückgreifen. (Matthias Frese)
Für den SC Kreuzlingen war die Swiss Trophy eine optimale Spielvorbereitung auf die eigentliche NLA-Saison. Nun beginnt mit der ersten Spielrunde der wichtigste Teil der Saison: Die Qualifikation für die im Sommer stattfindenden Playoffs.
Neue Jugendkräfte
Durch die hohe Anzahl an Abgängen hatte Trainer Roehl die Möglichkeit in der Swiss Trophy Jugendspieler aus den eigenen Reihen einzusetzen, um möglichen Ersatz für die entstandenen Lücken zu finden und diese auf die NLA vorzubereiten. Ein weiterer Vorteil war die frühe Vorbereitung des gesamten Kaders auf die Saison. Hinzu kommt, dass auch wieder auf die ausländischen Stammkräfte Balazs Somogyi und Milan Petrovic zurückgegriffen werden kann.
Damit kann der SCK mit einer schlagkräftigen Mannschaft in den Ligabetrieb steigen und darf als Vizemeister aufs Neue um den Titel kämpfen.
Revanche Nummer zwei
Doch wartet im ersten Spiel kommenden Samstag kein leichter Gegner. Ein weiteres Mal können die Kreuzlinger auf eine Revanche des vergangenen NLA-Finales gegen Meister Lugano hoffen. Im ersten Rematch traf man im Finale der Swiss Trophy aufeinander, das die Tessiner für sich entscheiden konnten. Allerdings sollte durch die ausländischen Akteure neuer Wind ins Spiel kommen, wobei die Luganesi auf den gesperrten Umberto Marino verzichten müssen.
Im zweiten Spiel am Sonntag tritt der SC Kreuzlingen als klarer Favorit gegen den SV Basel an. Am Wochenende sollten also mindesten zwei Punkte zu erwarten sein.
NLA Winterrunde
1. Runde in Genf
Samstag, 10. Januar 2014
16:00 SC Horgen – Genève Natation
17:30 Lugano NPS – SC Kreuzlingen
19:00 SP Bissone – SV Basel
Sonntag, 11. Januar 2014
9:30 SV Basel – SC Kreuzlingen
11:00 SC Horgen – SP Bissone
12:30 Genève Natation – Lugano NPS