/// Rubrik: Region

Mehr Arbeitslose im Dezember

Frauenfeld ‒ Erwartungsgemäss stiegen im Dezember 2014 sowohl die Zahl der Stellensuchenden als auch die Zahl der Arbeitslosen markant an.

5521 Personen waren im Berichtsmonat als stellensuchend registriert, 290 Personen mehr als im Vormonat. Die Quote stieg um 0,2 Prozent auf 3,9 Prozent. Vorwiegend Männer waren von der Verschärfung auf dem Thurgauer Arbeitsmarkt betroffen (+217). Dagegen war der Anstieg bei den Frauen (+73) wesentlich geringer.

Das Bauhandwerk beschäftigt im Winter weniger Menschen. (Archivbild: tm)

Das Bauhandwerk beschäftigt im Winter weniger Menschen. (Archivbild: tm)

Bei den Thurgauer RAV wurden 3566 arbeitslose Personen gezählt, 274 mehr als im Vormonat. Die Quote erhöhte sich um 0,2 Prozent auf 2,5 Prozent. Auch hier veränderte sich die Situation vor allem bei den Männern (+252). Bei den Frauen nahm die Zahl nur gering zu (+22).

Starke Zunahme bei Ausländern
Die Zunahme bei den Ausländerinnen und Ausländer (+214) war stärker, als jene bei den Schweizerinnen und Schweizern (+60). Bei der Aufteilung nach Alter war bei allen Kategorien eine Zunahme zu verzeichnen. Dabei erhöhte sich mit 171 Personen die Gruppe der 25- bis 49-Jährigen am stärksten, gefolgt von den 50-Jährigen und älteren (+74). Bei den 15- bis 24-Jährigen (+29) war die Zunahme zahlenmässig deutlich schwächer.

Die Zahl der Personen, welche ein bis sechs Monate arbeitslos sind (+240), stieg markant an. Bei den Personen, die seit sieben bis 12 Monaten arbeitslos sind (+36), war der Anstieg wesentlich geringer. Indessen wurde bei den Langzeitarbeitslosen zwei Personen weniger registriert.

Von der aktuellen Arbeitsmarktlage waren vor allem Personen in Fachfunktionen (+146) und in Hilfsfunktionen (+127) betroffen. Geringer war die Zunahme bei den Kaderleuten (+15). Dagegen konnten elf Lehrabsolventen oder -abbrecher und eine Person bei den Studienabsolventen oder -abbrechern aus der Arbeitslosigkeit entlassen werden.

Share Button

Weitere Artikel aus der Rubrik Region

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert