/// Rubrik: Stadtleben

Spitex-Guthaben fliesst in städtischen Fonds

Kreuzlingen – Der Stadtrat richtete mit dem Vermögen des per Ende 2014 aufgelösten Vereins Spitex Kreuzlingen einen Fonds ein. Aus diesem werden künftig allen Einwohnerinnen und Einwohnern der Stadt Kreuzlingen vergünstigte hauswirtschaftliche Dienstleistungen angeboten.

Kreuzlnger erhalten einen Sondertarif für hauswirtschaftliche Dienstleistungen bei der Spitex. (Bild: archiv)

Kreuzlnger erhalten einen Sondertarif für hauswirtschaftliche Dienstleistungen bei der Spitex. (Bild: archiv)

An ihrer Versammlung im Juni 2014 haben die Mitglieder des Vereins Spitex Kreuzlingen beschlossen, den Verein per Ende 2014 aufzulösen. Dieser Beschluss ging im Wesentlichen auf die Gründung der «Spitex Region Kreuzlingen» per 1. Januar 2013 zurück.
Seither erbringt der Verein Dienstleistungen für die ganze Region, zumal sich unter seinem Dach die Spitex am See, die Spitex Kreuzlingen und die Spitex Tägerwilen-Gottlieben zusammenschlossen.

Städtischer Fonds
Mit der Auflösung des Vereins Spitex Kreuzlingen wurde das Vermögen gemäss der Vereinsstatuten an die Stadt Kreuzlingen überwiesen. Der Stadtrat hat beschlossen, das Vermögen in einen städtischen Fonds zu überführen, damit alle Einwohnerinnen und Einwohner von Kreuzlingen von vergünstigten hauswirtschaftlichen Dienstleistungen profitieren können. Diese Richtlinie ist seit dem 1. Januar 2015 in Kraft.

Spenden immer noch möglich
Damit können alle Einwohnerinnen und Einwohner mit Wohnsitz in Kreuzlingen den Sondertarif für hauswirtschaftliche Dienstleistungen in Anspruch nehmen, ohne vorgängig einen Beitrag an den Spitexfonds zu leisten. Freiwillige Spenden oder Legate sind jedoch jederzeit möglich auf das Postkonto der Stadt Kreuzlingen mit der  IBAN Nr.: CH44 0900 000 8500 0317 6, Vermerk Spitexfonds.

Share Button

Weitere Artikel aus der Rubrik Stadtleben

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert