156 Jasserinnen und Jasser kämpften um Punkte
Langrickenbach – Bereits zum 38. Mal trafen sich am vergangenen Freitagabend 156 Jasserinnen und Jasser zum traditionellen Saujassen des Männerchors Langrickenbach. (Ernst Schönholzer)
Der dritte Freitag im Januar gehört bei ihnen seit vielen Jahren zum festen Eintrag in der Agenda. Im Jasseinsatz von 25 Franken ist seit Jahren ein vorzügliches Nachtessen aus der Küche der Metzgerei Wattinger, Altnau, inbegriffen. Gespielt wurde der Handjass zu dritt mit französischen und mit deutschen Karten.
Die Differenz der ersten beiden Jasser betrug nach 36 Spielen lediglich ein Punkt. So gewann André Bühler, Weinfelden mit 2392 Punkten. Mit einem winzigen Punkt weniger wurde Nicolas Richard, Berg, Zweiter. Die weiteren Klassierten sind: 3. Elmar Eberle, Güttingen, 4. Urs Baumann, Hagenwil, 5. Mathias Schoop, Buchackern, 6. Werner Schönholzer, Erlen, 7. Mario Bertoli, Mattwil, 8. Peter Tobler, Kreuzlingen, 9. Alfred Meyer, Berg, 10. Urs Stacher, Langrickenbach.
Zwei Drittel der Jasserinnen und Jasser durften einen Fleischpreis mit nach Hause nehmen und für die restlichen «Wettkämpfer» gab es zum Trostpreis noch einen Znüni. Einmal mehr haben die Helferinnen und Helfer des Männerchors Langrickenbach viel zum Guten Gelingen beigetragen und dafür sei ihnen ein grosses Dankeschön ausgesprochen.