/// Rubrik: Stadtleben

Ein Kreuzlinger übernimmt Restaurant Seeburg

Kreuzlingen – Ab dem 1. Januar 2016 führen Jacqueline und Matias Bolliger das Restaurant Seeburg. Bis zur Neueröffnung übernimmt Reto Eppenberger vom Restaurant Fischerhaus das Catering für Hochzeiten, Bankette sowie die Sommerbewirtung.

Jacqueline und Matias Bolliger führen ab dem 1. Januar 2016 das Restaurant Seeburg. (Bild: zvg)

Jacqueline und Matias Bolliger führen ab dem 1. Januar 2016 das Restaurant Seeburg. (Bild: zvg)

Im Juni 2014 teilten Heinrich Gabathuler und Claudio Dozio, Pächter des Restaurants Seeburg mit, dass sie das Mietverhältnis mit der Stadt nicht weiterführen möchten und per 31. März 2015 kündigen. Daraufhin schrieb der Stadtrat das Restaurant Seeburg in nationalen Tages- und Fachzeitungen zur Pacht aus.

Neue Existenz in der Heimatstadt aufbauen
Aus den eingegangenen Bewerbungen wählte der Stadtrat das Betriebskonzept von Jacqueline und Matias Bolliger. Matias Bolliger ist 1983 in Kreuzlingen geboren und aufgewachsen. Nach einer Koch- und Servicelehre arbeitete Matias Bolliger in verschiedenen Betrieben. Mit der Hotelfachschule rundete er seine Ausbildung im Managementbereich ab. Gemeinsam mit seiner Frau Jacqueline, ebenfalls gelernte Köchin mit Ausbildung an der Hotelfachschule, und seiner anderthalbjährigen Tochter, möchte er an den Bodensee zurückkehren und in seiner Heimatstadt eine neue Existenz aufbauen. Seit Dezember 2011 führt das Ehepaar das Berghotel Engstligenalp AG in Adelboden, an das sie bis Herbst 2015 vertraglich gebunden ist.

Catering zwischen April und Dezember
Die Bewerbung des Ehepaars Bolliger hat den Stadtrat überzeugt. Diese Woche wurde mit dem Ehepaar Bolliger der Mietvertrag per 1. Januar 2016 abgeschlossen. Bis zur geplanten Neueröffnung am Valentinstag 2016 wird Reto Eppenberger vom Restaurant Fischerhaus das Catering für Hochzeiten, Bankette übernehmen und den Sommerbetrieb führen. Entsprechende Gästeanfragen werden bis zur Übernahme der neuen Pächter von Peter Bergsteiner, Leiter Liegenschaften, entgegengenommen. (Kontakt: 071 677 62 04 oder peter.bergsteiner@kreuzlingen.ch)

Share Button

Weitere Artikel aus der Rubrik Stadtleben

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert