/// Rubrik: Kultur

Z88-Kooperation ungewiss

Konstanz/Kreuzlingen – Zeltfestival-Veranstalter Koko will für die Freiluft-Bühne das Z88 als Partner zur Programmgestaltung. Der Kreuzlinger Kulturverein kann aber erst über eine Teilnahme entscheiden, wenn die Details geklärt wurden.

So sah das Zeltfestival früher mal aus, bevor es 2008 eingestellt wurde. (Bild: Koko)

So sah das Zeltfestival früher mal aus, bevor es 2008 eingestellt wurde. (Bild: Koko)

Auf Anfrage von Dieter Bös, Geschäftsführer der KOKO & DTK Entertainment GmbH, zeigte sich der Kreuzlinger Kulturverein Z88 bereits Anfang Dezember gesprächsbereit gegenüber einer Zusammenarbeit. Bis heute kam aber keine Rückmeldung von Bös. Umso überraschter mussten sie in der Zwischenzeit eine Medienmitteilung des Konstanzer Konzertbüros zur Kenntnis nehmen, in der von einer Kooperation hinsichtlich der Programmplanung für die Freiluft-Bühne die Rede war.

Z88 weiss von nichts
Wer dieser Tage bei Kurt Peter, Z88 Mediensprecher, anklopft und nach dem Programminhalt fragt, wird also enttäuscht: «Wir sind weiterhin offen, können aber noch nichts sagen, bevor nicht über die Details verhandelt wurde.» Die Verantwortlichen vom Z88 wissen weder, wo die Bühne zu stehen kommen oder wie gross diese sein soll; sie haben weder Informationen über technische noch finanzielle Einzelheiten oder wie gross ihre Gestaltungsmöglichkeiten sind. «Wir wissen schlicht gar nichts und müssen erst die Gespräche abwarten», erklärt Peter. Bewerbungen trudeln dank der Medienmitteilung aber schon ein beim Z88.

KIK ist auf jeden Fall dabei
Auf Anfrage räumt Dieter Bös ein, möglicherweise versäumt zu haben, mit den Z88igern «einen Zeitrahmen abzustecken». Er habe in den vergangenen Tagen andere Prioritäten gehabt, die Gespräche mit dem Z88 sollen aber in den nächsten Tagen fortgesetzt werden. Bös verspricht sich den ein oder anderen heissen Tipp von den Kreuzlinger Kultur-Aktivisten: «Wir wollen das Programm der Freiluft-Bühne gemeinsam gestalten.» Dort sollen laut Medienmitteilung lokale Newcomer und regionalen Grössen auftreten. Mit Micky Altdorf, dem Programmleiter von Kabarett in Kreuzlingen (KIK), hingegen befindet sich Bös in Gesprächen. Altdorf wird das ein oder andere kabarettistische Schmankerl für das Spiegelzelt neben der Bodensee-Arena besorgen. «Wir greifen KOKO bei der Programmgestaltung sanft unter die Arme», so Altdorf.
Bis Ende Februar wird man mehr wissen. Stadträtin Dorena Raggenbass hat auf dahin eine gemeinsame Medienkonferenz mit KOKO angekündigt. Von der Stadt Kreuzlingen wird das grenzüberschreitende Fest mit 43’000 Franken unterstützt, von der Stadt Konstanz sollen 90’000 Euro kommen.

Freuen dürfen sich alle Zeltfestival-Freunde derweil über die Zusagen, welche Dieter Bös zwischenzeitlich von namhaften Stars erhalten hat. Die Berner Mundart-Band Patent Ochsner ist dabei nur einer der klingenden Namen, welche das Zeltfestival vom 25. Juni bis 5. Juli zu einem unvergesslichen Event für viele Kostanzer und Kreuzlinger Bürger machen werden.

Share Button

Weitere Artikel aus der Rubrik Kultur

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert