/// Rubrik: Kultur

Kunst im Schuhhaus Haberer

Kreuzlingen – Die jährliche Kunstausstellung im Schuhhaus Haberer an der Hauptstrasse 48 zeigt mit «Arttrip» vom 31. Januar bis 23. Februar Werke der Kreuzlinger Künstlerin Gabriela Ehrling.

Frabenprächtiges Bild der Künstlerin. (Bild: zvg)

Farbenprächtiges Bild der Künstlerin. (Bild: zvg)

«Der Anfang der Reise ist bekannt, das Ende nicht. Das fasziniert mich an der Kunst.» (A. Szymezyk)

Ihre farbintensiven Bilder sind eine Hommage an die Architektur, den Mythos faszinierender Städte mit ihrem pulsierenden Leben, der bunten Welt der Idole, des Kinos und der Oltimer, welche Kunstgeschichte und moderne Popkultur auf geheimnisvolle Art verbinden. Auf der Leinwand werden für den Betrachter mittels Verwendung verschiedener Perspektiven, Lichteinwirkungen und Maltechniken, Erinnerungs- und Sehnsuchtsbilder von Momenten und Stimmungen festgehalten, das er stehenbleibt und darin, wie sie, versinkt. Trotz der Vielfalt der Bilder in Öl, Acryl, Aquarell oder mit Pen, kristallisiert sich ihr ganz eigener Stil, der versucht eine Symbiose zwischen spontaner Realität, Fantasie, Farben und Techniken der Malerei ohne Grenzen zu schaffen.

Gabriela Ehrling lebt und arbeitet seit 30 Jahren am Bodensee, seit 25 Jahren im Thurgau – Kreuzlingen in der Schweiz. Als ausgebildete Bauzeichnerin mit Studium zum Tiefbauingenieur und vielen Weiterbildungskursen, führt sie seit 1992 zusammen mit ihrem Mann erfolgreich das präventiv medizinische Kieser Training in Kreuzlingen. Die Malerei aber ist ihre Passion. Autodidaktische Studien, Kurse bei internationalen Künstlern erweitern ihr Wissen und Können. Seit 2012 hat sie Einzel- und Gruppenausstellungen im In- und Ausland, (Basel, Konstanz). Zudem steht sie unter Vertrag bei der Basler Galerie zum Harnisch und ist ein erfolgreiches Mitglied bei Suisse Arte.

Am 21. Februar von 11 bis 16 Uhr laden wir Sie herzlich zu einem Apéro mit der Künstlerin ein und freuen uns über viele Besucher.

Share Button

Weitere Artikel aus der Rubrik Kultur

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert