Freiheit und Selbstständigkeit geschätzt
Leserbrief – Stadtammann Netzle hat in den vergangenen Jahren viel und gute Arbeit geleistet. Der Finanzhaushalt unserer Stadt ist kerngesund. Zusammen mit dem Stadtrat schaut er auf Ausgabendisziplin und zukunftsorientiertes Finanzwesen. Sein Verdienst, unter vielen andern, ist auch die gute regionale Zusammenarbeit mit den Nachbargemeinden, sogar über die Grenze hinaus. (Hannes Bollinger, Kreuzlingen)
Trotz der dezentralen und veralteten Struktur der Verwaltung , gelang es ihm, zusammen mit dem Stadtrat und den einsatzfreudigen Mitarbeitern auf allen Stufen, einheitliche Ziele und gute Ergebnisse zu erreichen. Die Verwaltung arbeitet kostenbewusst und kundenfreundlich für uns Kreuzlinger Bürgerinnen und Bürger.
Nicht alles konnte dabei aufs Mal erreicht werden, auch Fehler sind unterlaufen, aber dem Stadtammann Schuld zu geben, an der Ablehnung der Schwimmhalle, ist lächerlich und schäbiges Falschspiel! Die Stimmbürgerinnen und Stimmbürger haben bestimmt!
Stadtammann und Stadtrat brauchen weiter Zeit zum Arbeiten zum Wohle unserer Stadt . Sie tun das mit Freude und Einsatz. Das gemeinsame Versprechen: «Wir sind für Sie da» finde ich gut und glaubhaft.
Unverständlich ist das konzertierte Kesseltreiben der Parteien gegen Stadtammann Netzle, ohne Angabe von Gründen. Vor allem eine Partei, welche in den vergangenen Jahren ziemlich erfolglos politisiert hat , wettert gegen die Person Netzle. Aber bekanntlich ist es einfacher, eigenes Unvermögen einzugestehen, indem man von sich weg, auf andere weist. Dies zeugt von schlechtem Stil!
Das Kesseltreiben der Parteien um die Wiederwahl von Stadtammann Netzle beruht sicher auch auf seiner Standhaftigkeit parteilos zu bleiben. Als parteiloser Politiker hat er aber die Möglichkeit und Freiheit, nicht nach den Pfeifen der Parteien tanzen zu müssen.
Diese Freiheit und Selbstständigkeit schätze und unterstütze ich sehr!
Liebe Stimmbürgerinnen und Stimmbürger, ich bitte Sie, unserem Stadtammann Netzle wieder Ihre Stimme zu geben. Auch ich gebe sie ihm, mit Ueberzeugung!