Wie die Maus vor der Schlange
Handball – Die Kreuzlinger NLB-Handballer sind mit einer Heimniederlage ins neue Jahr gestartet. Gegen den Tabellenfünften Yellow Winterthur unterlagen sie nach einem unbefriedigenden Auftritt deutlich mit 17:26 Toren. (Markus Rutishauser)
Trotz einer gelungenen Vorbereitung mit vielversprechenden Testspielresultaten kam die Mannschaft von Tobias Eblen gegen den Traditionsclub aus der Eulachstadt, den man in der Vorrunde noch bezwingen konnte, nie auf Betriebstemperatur. Gegen die physisch äusserst präsenten Zürcher taten sich die Kreuzlinger in den ersten 30 Minuten insbesondere in der Offensive extrem schwer.
Es fehlte ihnen am Durchsetzungsvermögen und an Ideen, wie man den physisch sehr robusten Abwehrriegel von Yellow überwinden kann. Dazu zeigte Markus Haupt im Tor von Yellow eine starke Leistung und zeichnete mitverantwortlich dafür, dass den Thurgauern bis zur Pause lediglich sechs Treffer gelangen. Auf der anderen Seite wirbelten die Winterthurer unter der Führung des ehemaligen NLA-Toptorschützen Raphael Liniger (31) die Kreuzlinger Abwehrreihe immer wieder gehörig durcheinander.
Die Winterthurer lagen bereits bei Halbzeit mit 6:13 vorne und liessen sich in den zweiten 30 Minuten nie mehr in Bedrängnis bringen. Sie agierten vor allem in der Abwehr weiterhin sehr konzentriert. Dass den Kreuzlingern erst in der 41. Minute der zehnte Treffer gelang, sagt vieles über deren Offensivleistung an diesem Tag aus. Erst in der Schlussviertelstunde konnten sie das Spielgeschehen ausgeglichener gestalten, wobei die Gäste aufgrund ihrer klaren Führung schon früh einen Gang hinunter schalten konnten. Der Auswärtssieg der Zürcher war in jeder Hinsicht und auch in dieser Deutlichkeit verdient.
Während sie sich in Richtung Top 3 orientieren dürfen, steckt der HSCK im hinteren Tabellendrittel fest. Beim Tabellendritten in Baden am kommenden Samstag und dann im nächsten Heimspiel gegen Basel (Egelsee, 14. Februar, 18.00 Uhr) werden sich die Thurgauer primär im Angriff massiv steigern müssen, wollen sie ihr Punktekonto erhöhen und nicht noch mehr unter Druck geraten.
HSC Kreuzlingen – Yellow Winterthur 17:26 (6:13)
Egelsee. – 237 Zuschauer. – Sr. Capoccia/Neumann.
Strafen: 5-mal 2 Minuten gegen Kreuzlingen, 5-mal 2 Minuten plus Disqualifikation (Meili) gegen Winterthur.
Kreuzlingen: Glatt/Buff; Misteli, Fülöp (2/2), Petrig (5), Nikocevic (2), Meier, Heim (1), Briegmann, Gessler (1), Stegefelt (2), Juhasz, Kasumovic (3), Kozak (1).
Winterthur: Haupt/Murbach; Gehrig, Meili, M. Müller, Riwar, Bosshard (3), Steiner (1), F. Müller (4), Schmid, Rüeger (3), Singler (1), Liniger (11/1), Jazo (3/2).
Siebenmeter: Kreuzlingen 2/4, Winterthur 3/5.