/// Rubrik: Leserbriefe

David Blatter, die richtige Wahl

Leserbrief – Am 8. März haben wir, unter anderem, einen neuen Schulpräsidenten zu bestimmen. Von den vier zur Wahl stehenden Kandidaten empfehlen wir wärmstens, David Blatter zu wählen. (Erika und Hansueli Weingart, Kreuzlingen)

(Bild: pixelio)

(Bild: pixelio)

Er hat viele Jahre Führungserfahrung als Kadermann einer Bank und stellvertretender Verkehrsdienstchef der Feuerwehr. Daneben wirkte er als Mitglied der Rechnungsprüfungskommission der Schulgemeinde. Dazu kommt sein anerkannter Leistungsausweis, erworben in den letzten acht Jahren, als amtierender Stadtrat und Vize-Stadtammann. Damit bringt David Blatter, alles in allem, ausgezeichnete Voraussetzungen mit für die profilierte Ausübung des Amtes eines Schulpräsidenten. In dieser Funktion ist unter anderem kaufmännisches und organisatorisches Geschick notwendig. Daneben sollte der Amtsinhaber Flair für den Umgang mit Menschen haben. Kenntnisse im ohnehin stark regulierten Schulwesen sind nicht prioritär und sie können vom neuen Amtsträger ohne Weiteres erlernt werden.

Als ehemaliger Bank- und Personalfachmann verfügt David Blatter über die notwendigen Kenntnisse. Zudem hat er während seiner zwölf jährigen Tätigkeit als Leiter Finanzen und Personaladministration im Alterszentrum Kreuzlingen, wo er sehr geschätzt wurde, sein Flair für den Aufbau von guten zwischenmenschlichen Beziehungen unter Beweis stellen können. Als amtierender Kantonsrat setzte er sich als «gesetzgebende Gewalt» bereits mit verschiedenen Schulthemen auseinander.

Wir kennen David Blatter als absolut integere Persönlichkeit, die sich mit Überzeugung und vollem Einsatz der neuen Herausforderung stellen wird. Seine Handlungen sind klar und er steht immer zu hundert Prozent hinter seinen Aussagen. Wie er aus Überzeugung handelt, können auch wir aus voller Überzeugung hinter seiner Wahl stehen. Aus diesem Grund empfehlen wir den Stimmbürgerinnen und Stimmbürgern von Kreuzlingen, Lengwil und Bottighofen, David Blatter ihre Stimme zu geben. Er wird ein guter Schulpräsident sein!

Share Button

Weitere Artikel aus der Rubrik Leserbriefe

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert