Seit 30 Jahren im Dienst der Stadt
Kreuzlingen – Monika Huser feierte gestern ihr 30-Jahr-Dienstjubiläum bei der Stadt Kreuzlingen.

Bildlegende (v.l.): Vize-Stadtammann David Blatter, Abteilungsleiter Kurt Affolter, Jubilarin Monika Huser und Stadtammann Andreas Netzle. (Bild: IDK)
Monika Huser erinnert sich noch genau an ihren ersten Arbeitstag bei der Stadt Kreuzlingen am 1. Februar 1985. Ihre Aufgabe war es, die Administration der damaligen Zivilschutzstelle Kreuzlingen zu bewältigen. Kurz nach ihrem Start musste sie mit ihrem damaligen Vorgesetzten von der Nationalstrasse 27 in das Rathaus ziehen, weil das heutige Verwaltungsgebäude der Technischen Betriebe Kreuzlingen umgebaut wurde.
Einige Zeit später bekam Monika Huser einen neuen Vorgesetzten und allmählich entwickelte sich aus der Zivilschutzstelle Kreuzlingen die Abteilung Ordnungsdienst, die man mit diversen neuen Aufgaben betraute. Parallel dazu nahm der Kanton die Umstrukturierung des Zivilschutzes vor. Diese Entwicklungen wirkten sich auch auf den Aufgabenbereich von Monika Huser aus. Sie wurde zusätzlich mit der Bewirtschaftung der Parkplätze betraut, wodurch auch die Kundenkontakte zunahmen, «was meine Arbeit in jeder Beziehung interessanter machte», erklärte Monika Huser.
Für ihre Treue und die geleisteten Dienste zum Wohle der Stadt dankten Stadtammann Andreas Netzle, Vize-Stadtammann David Blatter und Abteilungsleiter Kurt Affolter und überreichten der Jubilarin ein Präsent.