Ciao ciao Restaurant Schäfli
Kreuzlingen – Aus dem Restaurant Schäfli wird das Ristorante CiaoCiao. Dieses setzt sich zum Ziel, mehr Leben an den Boulevard zu bringen.

«Wir wollen anders sein», sagen Dzemilje und Rametula Limani (mitte). Die Räumlichkeiten sind auf jeden Fall schon heller und offener. (Bild: ek)
«Ich habe schon lange nach einem Lokal im Zentrum von Kreuzlingen Ausschau gehalten», sagt Rametula «Jonny» Limani. Als für das Restaurant Schäfli nach einem neuen Pächter gesucht wurde, habe er sofort zugeschlagen. Das Konzept von ihm und seiner Frau Dzemilje Limani überzeugte die Inhaber. Am letzten Montag feierte das Ristorante Eröffnung.
Das charakteristische Schaf vor dem Eingang ist geblieben, ansonsten ist das alte Restaurant nicht wiederzuerkennen. Unter dem Namen CiaoCiao serviert das Wirtepaar italienische Spezialitäten unter Kronleuchtern und getäfelten Wänden. Die Einrichtungsideen hat er von seinem Cousin aus Berlin, welcher dort acht Restaurants besitzt. Auch Limani ist kein Gastroneuling, in Wetzikon betreibt er bereits ein gut laufendes Lokal. Im Kreuzlinger Ableger fühlt man sich darum auch sofort aufgehoben, der Service ist prompt und die hausgemachte Pizza schmeckt. Im rund 75 Plätze grossen Lokal kommt dank vieler Sitzecken und Nischen dennoch ein familiäres Gefühl auf.
«Positiv Denken»
Sich genau jetzt zur anhaltenden Frankenstärke in der Grenzstadt Kreuzlingen niederzulassen, beunruhigt Limani, welchen alle nur «Jonny» nennen, nicht. «Es kommt immer auf seine Ansprüche drauf an», so Limani «reich werde ich wahrschenlich nicht in Kreuzlingen, aber für eine Pizza und einen Kaffee wird es immer reichen.» Das CiaoCiao sei auch kein Schnellschuss, der Pachtvertrag wurde auf zehn Jahre unterzeichnet. «Wir sind gekommen, um zu bleiben», sagt Limani. Erfahrung in der hiesigen Gastroszene besitzt er bereits, hat er doch jahrelang in Konstanz gewirtet. «Ich denke immer positiv», so Limani. Der Arbeitsweg des heimischen Kreuzlingers ist jetzt zum Beispiel schon viel kürzer.
Seine Vision sei es, mehr Leben an den Boulevard zu bringen. Pläne dafür hat er bereits: zum Sommer hin werde die Terrasse mit grossen Sonnenschirmen, Aussenmöbeln und Eisdiele ausgebaut. Ob Cocktail, Mittagsmenü oder Eisbecher, im CiaoCiao soll es für jeden Gast etwas geben.
Muntere Truppe. Bringt sicher einen Schuss des notwendigen „Peps“ ins Zentrum!