Oldtimerwinterrallye Seegefrörne startet wieder
Region – Ende Februar startet wieder die «Seegefrörne», das automobile Pendant der «Eisernen» bei den Seglern am Bodensee. Zur Winterrallye kommen nur die eingefleischtesten Oldtimerfahrer für die auch tiefe Temperaturen kein Hindernis darstellen.
Wenn man die Anmeldeliste der diesjährigen «Seegefrörnen» liest, spürt man, dass der internationale Bodensee inzwischen im Brennpunkt des Oldtimermobilen Fangemeinde liegt: Von Bramsche bis Locarno, von Basel bis Moskau kommen die Teilnehmer die sich rund um den Hauptstadtpokal gruppieren. Denn der Titel «Hauptstadt des Oldtimerlandes Bodensee» wird von den Teams der organisierenden Städten, Initiativen und Clubs ausgefahren. Zweimal durfte sich Konstanz mit dem Wanderpokal zieren bis dieser letztes Jahr auf die Reichenau entführt wurde. Jetzt gibt der Sieger des letzten Jahres Herbert Hütten alles daran diesen zu verteidigen. Bürgermeister Zoll und Tourismuschgef Wehrle drücken ihm dafür die Daumen und hat der Organisation alle Unterstützung zukommen lassen. Doch Teams aus Singen, Engen, Ludwigshafen, Überlingen, Hagnau, Markdorf, Meckenbeuren, Friedrichshafen, Bischofszell, Bregenz, Lindau, Litzelstetten, Altnau, Kreuzlingen und Tägerwilen wollen es den Insulanern schwer machen. Aus all‘ diesen Städten sind Oldtimerenthusiasten mit dabei und haben nach dem Motto «wenn die Straßen uns gehören» ihre Teams und Boliden geschickt. Rund 25 teils automobil herausfordernde, teil eher scherzhafte Wertungsprüfungen müssen absolviert werden bis der Sieger fest steht. Letztes Jahr siegte im parallel ausgetragenen Wettbewerb «Goldpokal für Neigeschmeckte» die sogenannten «Mannheimer Neumann Jungs»: Durchschnittsalter 11 Jahre! Für Vater Peter ist die «Seegefröne» nicht nur dadurch die schönste Rallye im Jahr: «Nie ist die Kameradschaft größer, nie das Fahren authentischer und nie die Landschaft erfrischender». Dem stimmt auch sein Konkurrent im Unimog 410 aus der Innerschweiz zu, der grundsätzlich nur offen, dafür mit Flip-Flops an den Füssen fährt – selbst bei Minusgraden!
Start ist Samstag, der 28. Februar, 9 Uhr, Insel Reichenau, Gemüsegenossenschaft, Ziel 1. Tag gegen 17 Uhr Hotel Schwärzler Bregenz. Start 2. Tag Sonntag 1. März, 9 Uhr Bregenz Hotel Schwärzler, Ziel gegen 16 Uhr, Insel Reichenau Feuerwehrhaus.
Weitere Info: www.seegerfroerne.de. Tel. 0049 176 80746475; Anmeldungen möglich bis 20. Februar 2015, max. 50 Teams.