/// Rubrik: Stadtleben

Kinderfasnacht im Dreispitz

Kreuzlingen – Die Guggenmusik Gasseschränzer organisieren am schulfreien Montag Nachmittag wieder den grossen Kindermaskenball. (Matthias Schmid, Gasse-Schränzer Chrüzlinge)

Kinder bei der Fasnacht. (Bild: archiv)

Kinder bei der Fasnacht. (Bild: archiv)

Am kommenden Rosenmontag, 16. Februar, treffen sich wieder alle Kindergarten und Schulkinder bis zur sechsten Klasse zum feiern in der Dreispitzhalle. Seit vielen Jahren organisieren die Gasse-Schränzer Chrüzlinge den mittlerweile bekannten Kindermaskenball. «Unser Konzept ist in der Region einzigartig. Für nur sieben Franken Eintritt vergnügt und verpflegt man sich den ganzen Nachmittag an unserem Ball» sagt der OK-Präsident, Stefan Schaible.

Discofloor und Partymucke
«Der Discofloor im oberen Stock ist bei den Mittelstüfler sehr beliebt», schwärmt Schaible. «Die Atmosphäre und Stimmung unter den grösseren Kinder ist super. Sie tanzen und feiern ausgelassen. Mit unseren bunten Drinks fühlen sich die Mittelstufenkinder teilweise fast schon wie grosse Fasnächtler» weiss der Präsident mit einem Schmunzeln. «Für die ganz kleinen Narren gibt es dieses Jahr wieder einen eigenen Krabbelbereich mit vielen Spielsachen.»

Vorverkauf vor der Halle um 13.15 Uhr
Bereits um 13.15 Uhr können die Besucher und Besucherinnen vor der Dreispitzhalle ihren Eintrittsbändel für sieben Franken kaufen. «So verringern wir den Ansturm am Eingang und die Besucher sind schneller in der Halle» ist Schaible überzeugt. Los geht die Sause um 13.30 Uhr.
Eintritt erhalten alle verkleideten, geschminkten oder maskierten Kinder und Eltern.
Der Kindermaskenball ist in dieser Grösse einzigartig. Die Unterstützung für unsere Arbeit geht von privaten Gönnern, über die lokale Wirtschaft, bis hin zur Stadt Kreuzlingen selber» zeigt sich Schaible beeindruckt. Dafür bedanken wir uns sehr.

Die Gasse-Schränzer Chrüzlinger und ihre Helfer freuen sich auf viele verkleidete und fröhliche Kinder und Eltern.

Share Button

Weitere Artikel aus der Rubrik Stadtleben

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert